1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Bahn kehrt zum normalen Fahrplan zurück

EIL

Lokführerstreik beendet Bahn kehrt zum normalen Fahrplan zurück

Zurück zum Normalbetrieb: Bei der Bahn fahren die meisten Züge am Morgen wieder nach Plan. Reisende informieren sich dennoch besser rechtzeitig über die Abfahrtzeiten.

Von dpa Aktualisiert: 13.08.2021, 09:37
Nach dem Streik bei der Bahn rechnet das Unternehmen an diesem Freitag wieder mit einem weitgehend normalen Fern- und Regionalverkehr.
Nach dem Streik bei der Bahn rechnet das Unternehmen an diesem Freitag wieder mit einem weitgehend normalen Fern- und Regionalverkehr. Julian Stratenschulte/dpa

Berlin - Nach dem zweitägigen Lokführerstreik fahren die Züge in Deutschland zum größten Teil wieder im üblichen Umfang. Der Verkehr sei am frühen Morgen weitgehend normal gestartet, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn in Berlin.

Allerdings könne es vereinzelt noch zu Einschränkungen kommen. „Wir bitten unsere Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Auskunftsmedien der Deutschen Bahn zu informieren“, sagte er.

Auch aus den Regionen wurde am Morgen berichtet, dass der Zugverkehr sich normalisiert hat. Im Osten der Republik, der besonders stark von dem Streik betroffen war, seien keinen Ausfälle mehr zu erwarten, sagte ein Bahnsprecher. „Im Großen und Ganzen sieht das sehr gut aus.“ In Hamburg waren die S-Bahnen wieder planmäßig unterwegs. Bei der Berliner S-Bahn sei der Betrieb sehr gut angelaufen, hieß es. Lediglich auf zwei Linien komme es noch vereinzelt zu Einschränkungen.

Bei dem Ausstand, der im Güterverkehr bereits am Dienstagabend begonnen hatte, war nach Gewerkschaftsangaben auch die Infrastruktur betroffen. Erstmals wurde demnach in sechs Stellwerksbetrieben gestreikt, außerdem in Teilen der Werkstätten und der Verwaltung. Nach Angaben der Bahn konnte der stark reduzierte Ersatzfahrplan gefahren werden, im Fernverkehr wurde etwa ein Viertel der sonst üblichen Fahrten angeboten.