1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Slowenien verschärft Corona-Einreiseregeln

Slowenien verschärft Corona-Einreiseregeln

Gerade hat die heiße Phase der Reisezeit begonnen, da kommen auf die Urlauber wieder strengere Einreisebestimmungen zu. So auch in Slowenien. Ohne Test- oder Impfnachweis darf keiner mehr ins Land. Das gilt auch für den Transit.

Von dpa 14.07.2021, 11:44
Für einen Aufenthalt in Slowenien brauchen Besucher vom 15. Juli an einen negativen Coronatest oder einen Impfnachweis. Das gilt auch für die Durchreise.
Für einen Aufenthalt in Slowenien brauchen Besucher vom 15. Juli an einen negativen Coronatest oder einen Impfnachweis. Das gilt auch für die Durchreise. Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/ZB

Ljubljana - Aus Sorge vor der Ausbreitung neuer und ansteckenderer Varianten des Coronavirus verschärft das EU-Land Slowenien seine Regeln für die Einreise.

Ab diesem Donnerstag (15. Juli) müssen Reisende, die ins Land kommen, grundsätzlich nachweisen, dass sie entweder gegen Covid-19 geimpft sind oder die Krankheit überstanden haben oder negativ auf das Coronavirus getestet sind. Ausgenommen sind lediglich Kinder unter 15 Jahren und Landwirte, die grenzüberschreitend Flächen bewirtschaften.

Neu ist, dass die Nachweispflicht auch für Transitreisende und Spediteure besteht. Betroffen sind auch deutsche Urlauber, die das Land auf dem Weg nach Kroatien mit dem Auto oder Zug durchqueren. Bislang konnten Menschen, die aus den Ländern der sogenannten „Grünen Liste“ kamen, darunter Deutschland, ohne Auflagen in Slowenien einreisen.