1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Rettungskarte verbessert Hilfe nach Verkehrsunfall

ADAC Rettungskarte verbessert Hilfe nach Verkehrsunfall

17.06.2010, 04:48

München ( ddp ). Der ADAC bietet Autofahrern kostenlos eine Broschüre mit Informationen über die sogenannte Rettungskarte und einen Hinweisaufkleber für die Windschutzscheibe des Autos an.

Der Aufkleber signalisiert den Rettungskräften nach einem Unfall, dass eine Rettungskarte an Bord ist. In dieser Karte finden Einsatzkräfte die Informationen, um nach einem schweren Unfall das Fahrzeug fachgerecht aufzuschneiden und die Insassen schnellstmöglich und schonend zu retten.

Unter rettungskarte. de kann man sich die Rettungskarte für das eigene Auto herunterladen, sofern der Hersteller die Informationen anbietet. Noch keine Rettungskarten gibt es von Alfa Romeo, Chrysler, Chevrolet, Dodge, Fiat, Jaguar, Jeep, Lancia, Lada, Land Rover und Mitsubishi. " Der beste Platz für die Rettungskarte ist hinter der Fahrersonnenblende, weil sie dort von den Einsatzkräften als erstes gesucht wird ", sagt ADACSprecher Christian Buric. Die Rettungskarte solle sich im Auto befinden, weil viele Feuerwehren noch nicht in der Lage seien, die lebensrettenden Informationen schnell via Internet abzufragen.

Außerdem sei eine exakte Identifikation des Fahrzeugs am Unfallort oft fehlerhaft und zeitraubend. Bis die automatisierte Übermittlung der Rettungsdaten an die Einsatzkräfte problemlos und flächendeckend funktioniere, sei die Rettungskarte im Auto die beste Lösung, um im Ernstfall schnell an dierelevantenFahrzeugdaten zu gelangen.

www1.adac.de/Verkehr/sicher_unterwegs/Rettungskarte