1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Senioren – welche Pflegeeinrichtung ist die Richtige?

Senioren – welche Pflegeeinrichtung ist die Richtige?

02.10.2013, 16:41

Für viele ältere Menschen kommt früher oder später der Zeitpunkt, an dem sie auf fremde Hilfe angewiesen sind. Kleine Hürden des Alltags entwickeln sich zu unüberwindbaren Hindernissen, die auch durch die Unterstützung der Familie nicht stetig kompensiert werden können. Spätestens dann, wenn der Alltag nicht mehr allein gemeistert werden kann, wird der Ruf nach professioneller Unterstützung laut, der häufig mit dem Aufenthalt beim Betreuten Wohnen oder einem Pflegeheim verbunden ist. Aber wie findet man die passende Unterkunft, die auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt ist?

Fachleute helfen bei der Vermittlung

Portale wie Seniorplace.de sind Bedürftigen bei der Realisierung dieses Vorhabens behilflich und unterstützen ältere Menschen kompetent auf der Suche nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung. Wohnformen wie ‚Betreutes Wohnen’ kommen für die Senioren in Frage, die ihren Alltag in den eigenen vier Wänden grundsätzlich noch allein bewältigen können, jedoch bei einigen Aspekten auf fremde Hilfe angewiesen sind. Der Vorteil dieses Konzepts besteht darin, dass zur Verfügung stehende Dienstleistungen genutzt werden können, aber nicht müssen. Durch diese Wohnform bewahren sich ältere Menschen – soweit sie dazu noch in der Lage sind – ihre Selbständigkeit, da sie weiterhin die Verantwortung für ihr Leben tragen und immer wieder neu gefordert werden. Ist jedoch Hilfe wie eine medizinische Unterstützung von Nöten, stehen die Serviceleistungen direkt vor Ort zur Verfügung, so dass sich die Senioren trotzdem des Lebens in den eigenen vier Wänden in Sicherheit wiegen können.

Rundum-Service oder Teilzeitbetreung?

Im Gegensatz zum Betreuten Wohnen bietet das Pflegeheim einen Rundum-Service für Menschen, die wesentlich pflegebedürftiger sind. Im Regelfall steht auch in diesen Einrichtungen für jeden Bewohner ein eigenes Zimmer parat, so dass die Privatsphäre gewahrt bleibt. Das Gefühl, niemals allein zu sein und das Miteinander zu genießen, ist für viele Menschen besonders wichtig. Im Gegensatz zum Betreuten Wohnen ist die professionelle Hilfe in einem Pflegeheim jedoch immer vorhanden. Alltägliche Aufgaben wie die Pflege der Körperhygiene werden bei Bedarf ebenso durch fremde Hilfe bewältigt wie die gesundheitliche Vorsorge. Aufgrund dessen, dass das speziell ausgebildete Personal stets anwesend ist, kann in Notfällen auch innerhalb kürzester Zeit eingegriffen werden, wenn medizinische Hilfe erforderlich ist. Anfallende Aufgaben im Haushalt werden ebenfalls durch das Personal erledigt – allerdings ist dieser Schritt häufig mit einer Selbstaufgabe eines Großteils der Eigenständigkeit verbunden.