Tipps am Rande
- Inhalte von E-Mails klar formulieren; desto weniger Missverständnisse gibt es. Nicht "Könntest Du bitte...?", besser "Bitte erledige folgenden Auftrag..."
- Finger weg vom Feld "Cc". Lieber vorher überlegen, welcher Kollege eine Kopie braucht. Umgekehrt muss man auf ein "Cc" nicht antworten. Es ist reine Information.
- Die Benachrichtigungsfunktion am Computer, dass eine neue E-Mail angekommen ist, ausschalten. Das stört nur die Konzentration.