1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Tipps von Experten: Beratungsplattform mit Erfolgsgarantie

Tipps von Experten: Beratungsplattform mit Erfolgsgarantie

06.02.2013, 16:21

Eine neue Online-Beratungsplattform namens yourXpert.de verspricht mithilfe professioneller Experten kompetente Ratschläge zu geben. Hinter dem neuen Start-up Unternehmen stehen Stefan Schütt, Veit Johanning und Bernhard Finkbeiner. Letzterer betreibt seit 2003 die kostenlose Ratgeberseite Frag-Mutti.de.

Neben den vielen Vorteilen kostenloser Ratgeber-Plattformen gibt es ein grundlegendes Problem: Niemand weiß, wer hinter den Ratschlägen steckt. Sind es Fachkräfte oder Laien ohne Fachwissen? Mit YourXpert haben die Erfinder eine neue Seite ins Leben gerufen, die dieses Problem zu beheben versucht. Den Ratsuchenden stehen Experten zur Seite, die sich vor ihrer Anmeldung bei den Betreibern zertifizieren müssen. Fragen sollen mithilfe dieser Fachkräfte gezielt und kompetent beantwortet werden - allerdings gegen eine Gebühr.

Die kostenpflichtige Online-Beratungsplattform, die mit Experten zusammenarbeitet, möchte Ratsuchenden die Sicherheit geben, eine qualifizierte Antwort zu bekommen: "Das ist auf kostenlosen Ratgeberseiten nicht immer der Fall", so Bernhard Finkbeiner, der selbst bereits Betreiber einer kostenlosen Plattform ist. Frag-Mutti.de ist eine gratis Ratgeberseite, auf der sich zahlreiche Tipps zu Haushalt, Gesundheit und Co. finden. Jeder User, ob Experte oder nicht, kann dort seine eigenen Erfahrungen online stellen.

Mittlerweile gibt es unzählige Ratschläge zu Problemen wie Zahnschmerzen (http://www.frag-mutti.de/tipp/p/keywords/keyword/Zahnschmerzen) oder Waschanleitungen und Rezeptvorschläge auf kostenlosen Ratgeberseiten wie Frag-Mutti.de zu finden. Die kostenfreien Plattformen und Foren werden von Usern dankbar angenommen. Denn wo findet man schneller Hilfe als im World Wide Web. Hier ist aber Vorsicht geboten: Im Internet kursieren auch viele falsche Informationen. Vor allem im Bereich der Medizin und des Rechts lohnt es sich bei Fragen, einen Fachmann aufzusuchen - am besten von Angesicht zu Angesicht.

Die Diskussion um die Tauglichkeit vieler Foren und Beratungsseiten erreichte auch das Fernsehen: Im Auftrag von Stern TV testete Günther Jauch vor einigen Jahren die Tipps und Tricks, die auf kostenlosen Ratgeberseiten zu lesen sind. Unter anderem lud er auch die Betreiber von Frag-Mutti.de ein. Einige Ratschläge halfen wirklich, andere waren wiederum sinnlos. Im letzten Fall besteht immer noch die Möglichkeit, den Tipp zu bewerten und andere vor inkorrekten Informationen zu warnen.

Manche Menschen schätzen das persönliche Gespräch in Beratungen, andere bevorzugen eher eine schnelle Hilfe im Internet. Ob man Hilfe auf gratis Ratgeberseiten und in Foren sucht, bleibt jedem selbst überlassen. Jeder Ratsuchende muss für sich wissen, ob er auf Aussagen Unbekannter vertrauen möchte, oder doch lieber den langwierigen, aber sicheren Weg gehen möchte und die Meinung eines Experten zu Rate zieht.