1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Arendsee
  6. >
  7. Ein neues Altmark-Buch erscheint: Zauberhafte Literatur, inspiriert vom Arendsee: Autorin rückt Elfe ins Rampenlicht

Ein neues Altmark-Buch erscheint Zauberhafte Literatur, inspiriert vom Arendsee: Autorin rückt Elfe ins Rampenlicht

Die Elfe Fridolina erlebt an der Blauen Perle unter einem großen Baum viele Abenteuer. Davon können bald Interessierte mehr erfahren.

24.08.2025, 08:00
Monic „Maraan“ Clement hat für das Buch selbst gemalt.
Monic „Maraan“ Clement hat für das Buch selbst gemalt. Foto: Monic Clement

Arendsee/hz. - Monic „Maraan“ Clement nutzt eine Veranstaltung des Musikfestes Altmark, um ihr literarisches Werk vorzustellen. Sie liest am Sonntag, 12. Oktober, ab 15 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Unterm Regenbogen aus ihrer neuen Buchreihe „Fridolinas Freunde – liebevoll mystische Elfengeschichten vom Arendsee“. Dabei begleitet sie Vollblutmusiker Dietrich Eichenberg auf Instrumenten. Monic Clement wohnt in Binde und hat somit einen direkten Bezug zur Region.

Dazu gehört die Blaue Perle, die als Inspiration diente. Sie schrieb über die kleine Elfe Fridolina Schneck. Diese lebt unter einem großen alten Baum am Arendsee. In den Wäldern rund um die Blaue Perle trifft die Elfe allerlei Tiere und geheimnisvolle, erstaunliche Wesen. Sie findet Freunde und erlebt mit ihnen viele Abenteuer. Es geht der Altmärkerin um kleine Wunder, die zum Alltag gehören.

Kartenverkauf hat begonnen

Karten für 10 Euro können vor Ort erworben werden. Besucher unter 18 Jahren kommen kostenfrei ins Gemeindezentrum. Reservierungen sind beim Altmarkkreises Salzwedel möglich. Katja Kleinau ist unter der Telefonnummer 03901/840 42 03 und per Mail (kultur@altmarkkreis.de) erreichbar.

Alle Geschichten in dem Buch sind inspiriert von der unberührten Natur rund um die Perle der Altmark. Dazu gehören geheimnisvolle Uferzonen bei Nacht und Nebel, im Wasser funkelnde Steine, farbenfrohe Kräuter, Naturphänomene und zauberhafte Lichtreflexe in Blattwerk, Tautropfen oder leuchtende Blüten. „Mit viel Liebe zum Detail fängt Monic Maraan Clement die besondere Atmosphäre ein und lässt die Welt von Fridolina Schneck lebendig werden“, heißt es in der Ankündigung. Die aufwendigen Aquarelle entstanden teils in Handarbeit mit Pinsel und Farbe, teils mit den modernsten Techniken digitalisiert für den Buchdruck.