1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Blankenburg
  6. >
  7. Energiewende im Harz: Blankenburg will stärker von Wind- und Sonnenstrom-Projekten profitieren

Energiewende im Harz Blankenburg will stärker von Wind- und Sonnenstrom-Projekten profitieren

Die Harzstadt Blankenburg hat sich ein Regelwerk gegeben, dass Investoren dazu verpflichten soll, den Einwohnern Beteiligung zu ermöglichen und die Steuern vor Ort zu zahlen.

Von Jens Müller 10.09.2025, 14:00
Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Windrädern im Hintergrund. Sollten Investoren solche Anlagen auf kommunalen Flächen in Blankenburg errichten wollen, müssen sie künftig einige Vorgaben beachten. Ein Projektbeirat soll darüber wachen, dass die Einwohner und die Stadt finanziell davon profitieren.
Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Windrädern im Hintergrund. Sollten Investoren solche Anlagen auf kommunalen Flächen in Blankenburg errichten wollen, müssen sie künftig einige Vorgaben beachten. Ein Projektbeirat soll darüber wachen, dass die Einwohner und die Stadt finanziell davon profitieren. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Blankenburg. - Die Stadt Blankenburg hat sich eigene Regeln gegeben, wie mit Investoren umgegangen werden soll, die im Stadtgebiet Windkraft- und Photovoltaikanlagen errichten wollen. Die vom Stadtrat verabschiedete Leitlinie hat nicht nur Befürworter.