1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Blankenburg
  6. >
  7. Grüner Wasserstoff aus dem Harz: Photovoltaikanlage soll Strom liefern

Stadtentwicklung Blankenburg Zukunftsprojekt im Harz: Solarstrom für Grünen Wasserstoff im Blick

Es tut sich was an der Michaelsteiner Straße in Blankenburg. Während die dort ansässige SSC-Hydrovent AG ihre ehrgeizigen Pläne zur Produktion von Grünem Wasserstoff vorantreibt, rollen auf einer Fläche bereits Baumaschinen für eine Photovoltaikanlage.

Von Jens Müller Aktualisiert: 17.03.2023, 19:04
René Bassiner (links), Technischer Leiter bei der SSC-Hydrovent AG, mit Vermessungs-Ingenieur Steffen Wöckel bei den jüngsten Vermessungsarbeiten an der Michaelsteiner Straße.
René Bassiner (links), Technischer Leiter bei der SSC-Hydrovent AG, mit Vermessungs-Ingenieur Steffen Wöckel bei den jüngsten Vermessungsarbeiten an der Michaelsteiner Straße. Foto: Jens Müller

Blankenburg - Lange Zeit war es still geworden um die Pläne von Lars Gottschligg, dem Vorstand der SSC-Hydrovent AG in Blankenburg, der auf seinem Gelände an der Michaelsteiner Straße eine Elektrolyse-Anlage zur Herstellung von Grünem Wasserstoff bauen möchte. „Wir sind nach wie vor dabei, unsere Ideen wie geplant umzusetzen“, bekräftigt der Unternehmer.