1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Gommern: Apotheker sorgen sich

Gommern Apotheker sorgen sich

Personalmangel, Lieferengpässe bei Arzneimitteln und zu viel Bürokratie. Die Herausforderungen, denen sich Apotheken auch auf dem Land gegenübersehen, sind groß.

Von Manuela Langner 04.03.2023, 06:00
Alexander Strümpel (l.) führt in Gommern die Rats-Apotheke, Frank Zacharias die Schlossapotheke. Beide bedrücken die gleichen Sorgen, angefangen beim Honorar, das seit 2004 nicht wesentlich angehoben wurde. Gerade das Gehalt, das Apotheken   zahlen können, ist aber ein wichtiges Thema, um um Fachkräfte konkurrieren zu können.
Alexander Strümpel (l.) führt in Gommern die Rats-Apotheke, Frank Zacharias die Schlossapotheke. Beide bedrücken die gleichen Sorgen, angefangen beim Honorar, das seit 2004 nicht wesentlich angehoben wurde. Gerade das Gehalt, das Apotheken zahlen können, ist aber ein wichtiges Thema, um um Fachkräfte konkurrieren zu können. Foto: Manuela Langner

Gommern - Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Apotheker werden von Apotheken in ganz Sachsen-Anhalt dringend gesucht. Die Liste mit den Stellenangeboten auf der Seite der Apothekerkammer nimmt gar kein Ende. In Konkurrenz mit anderen Bereichen ziehen öffentliche Apotheken jedoch häufig den Kürzeren. So mache sich beispielsweise die 2022 neu eingeführte Stationspflicht für Apotheker in niedersächsischen Krankenhäusern auch in Sachsen-Anhalt bemerkbar, zählte Frank Zacharias, Inhaber der Schlossapotheke in Gommern, auf. Die Apotheken hätten das Problem, mit den Gehältern, die andere bieten, nicht mithalten zu können.