Umwelt Auch im Jerichower Land gehören alte LEDs nicht in den Hausmüll
LEDs werden immer beliebter. Sie sind energiesparender und halten länger als die gute alte Glühbirne. Sie dürfen aber nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Aktualisiert: 28.03.2023, 11:11

Burg - Die Abkürzung steht für „light emitting diode“ und auch wer nicht weiß, dass sie soviel wie „Licht ausstrahlendes Halbleiterelement“ bedeutet, greift immer häufiger zu Leuchtdioden, kurz LEDs. Sie verbrauchen weniger Strom und halten länger als herkömmliche Glühlampen. Weil sie wertvolle Metalle enthalten, dürfen sie aber nicht einfach in den Müll geworfen werden.