1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Blaue Tonne dient als Pult für Unterschrift unter Bürgerbegehren

Blaue Tonne dient als Pult für Unterschrift unter Bürgerbegehren

Von Thomas Rauwald 27.04.2013, 03:17

Möser | Mitglieder der SPD-Fraktion des Möseraner Gemeinderates unterzeichneten gesten früh das Bürgerbegehren zur Revision des Ratsbeschlusses zur Übertragung der Kitas von Möser/Schermen und Körbelitz in eine freie Trägerschaft. Ihr Signum setzten Claudia Schmidt aus Hohenwarthe (3.v.r.), Peter Hammer, Vorsitzender des Kulturausschusses (1.v.l.) und Schermens Bürgermeister Marko Simon (3.v.l.). Als Pult diente vor der Kita "MS Piratenclub" eine blaue Tonne.

Der Einlass in die Einrichtung wurde verwehrt. Der Ort war aber mit Bedacht gewählt, denn die Ortschaftsräte von Möser und Schermen sowie das Team der Kita hatten sich als Träger für das Kinderzentrum "Kunterbunt" ausgesprochen. Mit CDU-Mehrheit ist dann aber das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft zum Zuge gekommen.

Ein solches Abstimmungsverhalten könne er nicht verstehen, sagte Landtagsabgeordneter Matthias Graner aus Schermen (r.). Mit dabei waren auch die Kuratoriumsvorsitzende Antje Burchhardt und der Mitinitiator des anfechtenden Bürgerbegehrens Steffen Burchhardt. Insgesamt müssen rund 1200 Unterschriften gesammelt werden, damit das Begehren erfolgreich ist. Eine große Unterschriftenaktion soll am 1. Mai beim Bunten Markt in Möser gestartet werden.