Aufklärungsveranstaltung ist für den 25. November in Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen Bodenordnungsverfahren in Tryppehna für klare Verhältnisse auf Feld und Flur
Für die Region um Tryppehna wird ein Bodenordnungsverfahren auf den Weg
gebracht. In einer ersten Aufklärungsversammlung noch im November sollen
die betroffenen Grundstückseigentümer informiert werden, heißt es im
gestern veröffentlichten Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land.
Tryppehna/Zeddenick/Ziepel/Möckern l Auf Antrag von Grundeigentümern und Landwirtschaftsbetrieben aus der Gemarkung Tryppehna und Teilen der Gemarkungen Möckern, Zeddenick und Ziepel sowie der Stadt Möckern als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen antragstellenden Gemeinde Tryppehna beabsichtigt das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark ein Bodenordnungsverfahren (BOV) nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) einzuleiten.
"Das Bodenordnungsverfahren wurde beantragt, weil in vielen Fällen die heutige Nutzung nicht mit der Eigentumsstruktur übereinstimmt. Dieser Regelungsbedarf ist vorwiegend aus Wege- und Gewässerbaumaßnahmen auf der Grundlage des LPG-Gesetzes entstanden", heißt es in der Erklärung im aktuellen Amtsblatt des Landkreises.
Ziele eines solchen Bodenordnungsverfahrens für Tryppehna sind die Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse im Verfahrensgebiet sowie der Ausbau und die Anpassung des ländlichen Wegenetzes an die heutigen Anforderungen. Einhergehen soll mit dem Bodenordnungsverfahren auch die Aufwertung der Landschaft durch landschaftsgestaltende Maßnahmen.
Vorläufige Gebietskarte auf der Internetseite des Landkreises
Das Verfahrensgebiet wird voraussichtlich eine Fläche von etwa 1538 Hektar umfassen. Die beabsichtigte Verfahrensabgrenzung ist auch einer vorläufigen Gebietskarte zu entnehmen, die auf den Internetseiten des Landkreises Jerichower Land zu finden ist.
Alle beteiligten Grundstückseigentümer, Inhaber von selbständigem Gebäudeeigentum sowie die Erbbauberechtigten werden für Montag, 25. November um 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Tryppehna am Ziepeler Weg 1, eingeladen.
In dieser Versammlung werden die Anwesenden eingehend über die Durchführung des geplanten Bodenordnungsverfahrens einschließlich der voraussichtlich entstehenden Kosten sowie insbesondere über Ziele, Ablauf, Abgrenzung und Finanzierung dieses Verfahrens informiert.
In Stegelitz dauerte das Verfahren zehn Jahre
Erst im Jahr 2012 war im Nachbarort Stegelitz ein solches Bodenordnungsverfahren abgeschlossen worden. Zehn Jahre hatte diese Flurneuordnung entsprechend des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes auf einer Verfahrensfläche von rund 57 Hektar im Ort und 1349 Hektar in der Feldlage gedauert. Die Kosten dafür lagen bei insgesamt 2,073 Millionen Euro. Die Ausfu¨hrungskosten wurden mit 90 Prozent durch die EU, den Bund und das Land Sachsen-Anhalt gefördert.
Die komplette Einladung zu dem Bodenordnungsverfahren samt vorläufiger Gebietskarte ist zu finden im Internetauftritt des Landkreises Jerichower Land unter www.lkjl.de unter "Politik und Verwaltung" und dort unter "Amtsblätter 2013".