Jede neunte Zulassung im Landkreis ist ein Kennzeichen für Burg oder Genthin BRG und GNT: Schon 300 Stück in zwei Monaten
Zurück in die Zukunft: Auf den Straßen des Landkreises sind immer mehr Fahrzeuge mit BRG- oder GNT-Kennzeichen unterwegs. Jede neunte Zulassung trägt nicht das JL-Kürzel.
Burg/Genthin l Seit knapp vier Monaten können sich die Autofahrer im Jerichower Land bei den Kennzeichen zwischen JL sowie BRG (Burg) und GNT (Genthin) entscheiden. Während diese Tatsache nicht nur in unseren Breiten heftig diskutiert wird, nehmen viele Fahrzeugbesitzer dieses Angebot gerne an - obwohl bei der Zulassungsstelle ein Aufschlag von 10,20 Euro für ein so genanntes Wunschkennzeichen erhoben wird.
In den ersten acht Wochen haben laut Angaben des Landkreises 300 Fahrzeugbesitzer ein BRG- bzw. GNT-Kennzeichen beantragt. Im selben Zeitraum gab es gut 2200 Zulassungsverfahren für das JL-Kennzeichen. Volksstimme hat die wichtigsten Regeln zusammengestellt:
Eine Neuzulassung mit einem JL-Kennzeichen kostet derzeit 26,90 Euro an Verwaltungsgebühren (ob weitere Kosten hinzukommen, hängt von den Fahrzeugpapieren ab). Hinzu kommen die Prägekosten fürs Nummernschild, die je nach Anbieter bei 25 bis 35 Euro liegen.
Wer statt JL ein GNT- oder BRG-Nummernschild möchte, zahlt für dieses Wunschkennzeichen 10,20 Euro Aufschlag, also 37,10 Euro (auch abhängig von den Fahrzeugpapieren). Der Betrag erhöht sich nicht, wenn eine bestimmte Zahlenkombination (Geburtsdatum) gewünscht wird. Die gleiche Gebühr wird fällig, wenn jemand ein JL-Kennzeichen mit individueller Zahlen-Buchstaben-Kombination wünscht.
Möglich ist auch die Umkennzeichnung eines Fahrzeugs. Wenn jemand sein aktuelles Kennzeichen von JL auf BRG umstellen möchte, kostet dies für alte (nicht EU-) Papiere mit Feinstaubplakette 51,30 Euro. Wer ein neueres Auto mit EU-Papieren besitzt, zahlt mit Feinstaubplakette 42,60 Euro.
Jeder Einwohner unseres Landkreises kann sich für eine der drei möglichen Kennzeichen (JL, BRG, GNT) entscheiden. Es könnte auch ein Burger sein Auto mit GNT-Kennzeichen zulassen. Wer sich ein Kennzeichen reservieren lassen möchte, kann dies für 2,60 Euro tun.
Nach Informationen des Landkreises planen die Kommunen wie Burg oder Genthin bisher keine Änderungen für ihre Eigenfahrzeuge mit JL-Kennzeichen.
Landrat Lothar Finzelberg gehört zu den Gegnern der BRG- und GNT-Kennzeichen, spricht von einer "geringen Resonanz". In einer Mitteilung seiner Verwaltung lässt er sich so zitieren: "Das JL-Kennzeichen als Alleinstellungsmerkmal erzeugt Aufmerksamkeit und ist werbeträchtiger als die möglichen Alternativen."
Doch es gibt auch andere Meinungen. Der Landtagsabgeordnete Harry Czeke (Die Linke) hat sein neues Auto mit GNT zugelassen. Er sagte gestern auf Volksstimme-Nachfrage: "Für einen Einwohner der Genthiner Region ist dies ein netter Ausdruck von Lokalpatriotismus. Ich finde gut, dass wir drei Optionen zur Wahl haben." Und: "Ich fand es mit JL-Kennzeichen immer nervend, den Menschen in anderen Regionen zu erklären, dass es sich nicht um Jerusalem handelt."