1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Burger Schüler erleben Geografie-Wettbewerb

"National Geographic Wissen Deutschland 2011" in Hamburg Burger Schüler erleben Geografie-Wettbewerb

Von Mario Kraus 15.06.2011, 06:31

Burg. Nun stehen die 16 Landessieger der einzelnen Bundesländer sowie der Sieger der deutschen Schulen im Ausland im teilnehmerstärksten Schülerwettbewerb "National Geographic Wissen Deutschland 2011" fest. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 251 136 Jungen und Mädchen aus 1368 Schulen der Bundesrepublik an diesem Wettbewerb und Tino Müller vom Gymnasium in Osterburg wurde Sachsen-Anhalt-Sieger.

Marco Neubert aus der Klasse 9/2 und Martin Schunke aus der Klasse 8/3 des Burger-Roland-Gymnasium konnten das spannende Finale in Hamburg im Verlagshaus von National Geographic Deutschland unmittelbar selbst miterleben. Die beiden Schulsieger wurden vom Fachbereich Geographie der Schule als Auszeichnung zum Bundesfinale nach Hamburg entsandt. Möglich machte dies der Förderverein des Gymnasiums, der die Schüler vielfältig unterstützt. "Wir freuen uns sehr über die guten geographischen Leistungen dieser beiden Schüler und möchten, dass sie ihr Interesse an diesem Unterrichtsfach und an den Geschehnissen auf unserer Erde weiter entwickeln", sagte Christa Seidel, die seit fast 20 Jahren den Vorsitz des Schulfördervereins inne hat und engen Kontakt zu allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft pflegt. Auch Christa Seidel war schon einmal zu Gast bei National Geographic in Hamburg, denn die Fachschaftsleiterin Geographie am Burger Roland-Gymnasium, Heike Kopf, kümmert sich als Landesvorsitzende der Schulgeographen Sachsen-Anhalts und als Jurymitglied im Bundesfinale seit Jahren um die Zuschauerplätze.

Freuen konnten sich somit auch die Schüler der Klasse 5/3 der Schule, die dank ihres Klassenleiters und ihrer Eltern die Einladung von Heike Kopf und von National Geographic annehmen konnten und nach Hamburg reisen durften. Der Hamburger Hafen und die Elbmetropole sind Bestandteil der Rahmenrichtlinien für die 5. Klassen in Geographie, und so sahen sich die Schüler im Anschluss an das Bundesfinale gemeinsam mit den beiden Schulsiegern die Miniaturwunderwelt in einem der Hamburger Speicher an.