1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Daniela Quenstedt: Wer darf dauernd Feuerwehrauto fahren?

Kinder- und Jugendfeuerwehr Jerichower Land Daniela Quenstedt: Wer darf dauernd Feuerwehrauto fahren?

Eine Erstausstattung für Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Biederitz wurde jetzt vom Kreisfeuerwehrverband Jerichower Land übergeben.

Von Anke Reppin 19.07.2021, 14:59
Daniela Quenstedt und Peter Reddig vom Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes übergeben Starter-Sets für die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Biederitz.
Daniela Quenstedt und Peter Reddig vom Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes übergeben Starter-Sets für die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Biederitz. Foto: Anke Reppin

Biederitz - Unter anderem die „Feuerflitzer“ aus Woltersdorf werden sich freuen. Denn der Kreisfeuerwehrverband Jerichower Land hat jetzt so genannte Starter-Sets für die kleinen angehenden Feuerwehrleute verteilt. Je ein Vertreter der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Ortsfeuerwehren Biederitz, Heyrothsberge, Königsborn, Woltersdorf und Gerwisch nahmen die 114 Zugbeutel samt Inhalt entgegen. Verteilt wurden die Sets durch die Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Jerichower Land, Daniela Quenstedt, und Vorstandsmitglied Peter Reddig.

Die Vorsitzende präsentierte als Inhalt der Zugbeutel unter anderem eine Taschenlampe, einen Trinkbecher, ein Schlüsselband und eine Ottifantenfigur. Sowohl Zugbeutel als auch deren Inhalt hatte der Verband bei zahlreichen Sponsoren eingeworben.

Die Beutel sollen ein einheitliches Erscheinungsbild erzeugen und zeigen, dass die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Jerichower Land ein starkes Team sind, sagte Daniela Quenstedt. Die Beutel dürfen und sollen sogar auch privat genutzt werden. Denn mit der Erstausstattung für Kinder und Jugendliche bei der Feuerwehr im Jerichower Land verbindet sich die Hoffnung, dass weitere Kinder den Weg zu ihrer Ortsfeuerwehr finden. Und die hätte ja wahrlich einiges zu bieten, so Quenstedt: Man könne Spaß haben und viel Wissenswertes erlernen. Und vor allem: Wer dürfe schon dauernd Feuerwehrauto fahren und später im aktiven Dienst Retter und Helfer sein?

Der Biederitzer Gemeindebürgermeister Kay Gericke (SPD) freut sich über die Aktion. Sie könne helfen, die Kinder- und Jugendfeuerwehren „in der Breite“ bekannt zu machen, sagte er.

Daniela Quenstedt, Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, bei der Übergabe der Starter-Sets an der Ortsfeuerwehr Gerwisch.
Daniela Quenstedt, Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, bei der Übergabe der Starter-Sets an der Ortsfeuerwehr Gerwisch.
Foto: Anke Reppin