1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Das Seeschlößchen - einst ein beliebtes Ausflugslokal in Burg

Teich mit Eisbahn, Kaffeegarten, Terrasse, Gehege und Kinderspielplatz zierten Gaststätte Das Seeschlößchen - einst ein beliebtes Ausflugslokal in Burg

23.09.2013, 01:18

Burg (re) l Ganz richtig war das Jahr der Eröffnung des Seeschlößchens in unserem Rätsel am Donnerstag nicht, wusste Heinz Jericho aus Burg zu berichten. Eröffnet wurde dieses einst überaus beliebte Ausflugsziel Pfingsten 1911 von Richard Voigt aus Burg. Damals lag es noch auf der Gemarkung Detershagen.

Schöne Erinnerungen

Aber fast alle Anrufer wussten sofort, dass es sich um das "Seeschlößchen" in Burg handelte. Das Gebäude auf dem Foto existiert nicht mehr. Es wurde nach der Wende abgerissen und nebenan neu errichtet.

Zu DDR-Zeiten war das Seeschlößchen in Trägerschaft des Walzwerkes und wurde "Clubhaus der Walzwerker" genannt. Allerdings sprachen die Burger nur vom "Seeschlößchen".

Viele Anrufer gerieten ins Schwärmen, als sie sich an das einstige Ausflugsziel erinnerten. Ein Teich, auf dem Schlittschuh gelaufen wurde, Sonntagsspaziergänge führten Familien in den dortigen Kaffeegarten, Kinder spielten auf dem Spielplatz - im und am "Seeschlößchen" herrschte reges Treiben. Der relativ weite Weg vom Stadtzentrum zu dem Ausflugslokal wurde gern von den Gästen in Kauf genommen, da es dort einfach nur wunderschön war.

Die Volksstimme-Tasse hat dieses Mal Heinz Jericho aus Burg gewonnen. Sie kann ab sofort in der Lokalredaktion, Zerbster Straße 39 in Burg, abgeholt werden.