1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Dubioser Anruf in Möser aus der Türkei

Kriminalität Dubioser Anruf in Möser aus der Türkei

Per Telefon gehen Betrüger aktuell wieder auf Dummenfang. Davor warnt die Polizei im Jerichower Land.

Von Andreas Mangiras 24.07.2015, 13:46

Möser/Burg/Genthin l Vor erneuten Telefonbetrügereien warnt die Polizei im Jerichower Land. Eine Anwohnerin aus Möser hatte einen Anruf eines angeblichen Dr. Kaya aus Antalya in der Türkei erhalten. Er schlug der Frau einen Geldtransfer vor, der ihr am Ende mehr als das Doppelte des eingesetzten Geldes einbringen sollte.

Einige Zeit später meldete sich dann noch eine unbekannte Frau bei der Möseranerin. Sie gab sich als Mitarbeiterin des Zoll aus. Die Angerufene sollte eine MoneyGram-Überweisung in Magdeburg durchführen. Die Möseranerin sollte 4400 Euro überweisen und hätte dann angeblich 8900 Euro zurückerhalten. Auf diese Art und Weise wäre es möglich, so die angebliche Zollmitarbeiterin, das Geld so zu bewegen, dass es dem Zoll nicht auffällt.

Der Frau aus Möser kam die gesamte Anglegenheit mehr als spanisch vor und informierte die Polizei. „Die Angerufene verhielt sich vollkommen korrekt, wies das Geld nicht an und informierte uns“, betonte Polizeisprecher Thomas Kriebitzsch. Er warnte vor vor dubiosen Angeboten, die über das Telefon kämen.

„Anbieter, die den kontounabhängigen Überweisungsservice ins Ausland anbieten, wie zum Beispiel MoneyGram oder Western Union, warnen davor, für unbekannte Dritte oder an völlig Unbekannte Geld zu überweisen“, erklärte Kriebitzsch. „Wer den kontolosen Bargeldversand in Anspruch nimmt, sollte kein Geld transferieren, dessen Herkunft bzw. dessen Besitzer man nicht genau kennt.“ Dubiose Angebote sollten umgehend der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden.