1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Eine Kita voller Ritter und Burgfräuleins

Mittelalterfest am Kindertag im integrativen Waldkindergarten Gommern Eine Kita voller Ritter und Burgfräuleins

Von Arlette Krickau 04.06.2012, 05:32

Gommern l Zu einer wahren mittelalterlichen Siedlung samt Ritterburg verwandelte sich am Freitag das Außengelände der Integrativen Kindertagesstätte "Waldkindergarten" in Gommern. Überall wuselten kleine Ritter, Burgfräuleins, Spielmänner und Gaukler umher. Umrahmt von mittelalterlicher Musik vernahm man allerorten lautes Lachen und Kichern, sah staunende Kinderaugen und konnte auch ab und an das Klirren von (Holz)-Schwertern hören.

Der Waldkindergarten hatte zum traditionellen Kinderfest zum Internationalen Kindertag geladen und konnte sich über einen nicht abreißenden Zustrom von Kindern, Eltern, Großeltern und interessierten Gommeranern freuen. Das Motto wurde jedem Besucher durch die gelungene Dekoration des großen Außenbereichs sofort offenbart: Ritterfest - eine Zeitreise in das Mittelalter.

Durch Zusammenarbeit des Kita-Teams mit dem Förderverein des Kindergartens und vielen Eltern konnte den Kindern von 15 bis 18 Uhr ein buntes Programm mit unzähligen Attraktionen geboten werden. So konnten Schwerter selbst gebaut und Kränze aus Blumen gebastelt werden. Viele der kleinen Besucher versuchten sich an riesigen Seifenblasen oder nahmen an verschiedenen Ritterspielen teil. Ein Holz-Karussell lockte mit Fahrten, man konnte Kegeln oder sich sogar seinen Namen auf eine Münze prägen lassen.

Klarer Höhepunkt für die Jungen war die Erhebung in den Ritterstand - nach einer ritterlichen Prüfung. "Es ist ein schönes Gefühl, ein Ritter zu sein", freut sich der siebenjährige Niklas. Ein Burgfräulein hat er sich aber noch nicht gesucht, sagt er. Genug davon gab es jedoch, denn auch die Mädchen konnten sich in den Adelsstand erheben lassen.

"Mir hat das Ritter-Kegeln am besten gefallen" erzählt der achtjährige Luka, der früher auch in den Waldkindergarten ging und ihm zum Kindertag nochmal einen Besuch abstattete.

Rundum zufrieden zeigte sich Kita-Leiterin Iris Bulirsch: "Wir haben ein Jahr lang geplant und ich kann allen Helfern einfach nur für ihr Engagement und diesen tollen Tag danken. Wir konnten den Kindern wieder zeigen, dass dies nicht einfach nur ein Kindergarten ist, sondern dass sie hier leben und erleben können."