Sport, Spiel und Spaß auf dem Hohenwarther Sportplatz / Waldlauf über 4000 und 2000 Meter / Tanz in die Sommernacht Eintracht lädt zum Sportfest ein
In Hohenwarthe wird eine Tradition wieder zum Leben erweckt: Am Sonnabend lädt der Sportverein zu einem großen Familiensportfest ein.
Hohenwarthe. Der Hohenwarther Sportverein "Eintracht Hohenwarthe 1902" veranstaltet am Sonnabend ein großes Sportfest für Alt und Jung. Der Spaß an Bewegung und Fitness steht den ganzen Tag über unter dem Motto "Das Sportfest in Hohenwarthe - aber mal anders..." Zu dem Fest zwischen der Sporthalle und dem Bürgerhaus sind sowohl Sportler eingeladen, aber auch Gäste willkommen, die nur mal schauen und sich über das Angebot des Sportvereins, der rund 400 Mitglieder zählt, informieren wollen.
Das bunte Treiben auf dem grünen Rasen wird um 10 Uhr offiziell durch den Vorsitzenden des Sportvereins, Bernd Köppen, und den Hohenwarther Ortschaftsbürgermeister Peter Bergmann eröffnet.
Um den Worten auch Taten folgen zu lassen, startet anschließend eine gemeinsame Erwärmung.
Bereits wenige Minuten später erfolgt der Startschuss zu einem Waldlauf. Die Erwachsenen haben einen Kurs von 4000 Metern, die Kinder von 2000 Metern zu absolvieren. Anmeldungen zu dem Lauf sind bis 10 Uhr auf dem Sportplatz möglich.
Auf dem Feld beginnen zeitgleich die zahlreichen Aktionen für Groß und Klein. Geplant sind Familienspaßwett- kämpfe und Einzeldisziplinen. Unter anderem haben die Organisatoren Schubkarrenwettläufe, Torwandschießen, Stuhltragen, Gummistiefelweitwurf, Wassertragen oder Zielangeln vorbereitet. Alle Sektionen werden sich auf dem Sportplatz mit ihren speziellen Angeboten vorstellen.
Das Rahmenprogramm umfasst darüber hinaus eine große Tombola, einen Streichelzoo und eine Hüpfburg. Eine Jugendreitgruppe zeigt ihr Geschick beim Umgang mit den Tieren.
Als sportliche Aktivitäten sind ein Volleyballturnier, ein Basketballturnier und ein Fußballturnier geplant. Gegen 14 Uhr soll eine Kindermannschaft gegen eine Elternmannschaft spielen.
Mittags findet eine offizielle Siegerehrung statt.
Für das leibliche Wohl ist vorwiegend der Ortsbürgerverein verantwortlich. Neben Kaffee und Kuchen wird es auch Gegrilltes und erfrischende Getränke geben.
Ab 18 Uhr die Lifeband "Feige Freunde" zum Tanz in die Sommernacht auf.