1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Geschichtskreis ist fester Bestandteil des Programms der Kreisvolkshochschule des Jerichower Landes

Volkshochschule Geschichtskreis ist fester Bestandteil des Programms der Kreisvolkshochschule des Jerichower Landes

Aus Geschichte kann man viel lernen. Um eben dies zu tun, trifft sich seit fast eineinhalb Jahrzehnten der Geschichtskreis der Kreisvolkshochschule.

Von Nicole Grandt Aktualisiert: 09.02.2022, 16:01
Die Mitglieder des Geschichtskreises der Kreisvolkshochschule lauschen den Ausführungen von Harald Uwe Bossert zum Thema Katharina von Bora.
Die Mitglieder des Geschichtskreises der Kreisvolkshochschule lauschen den Ausführungen von Harald Uwe Bossert zum Thema Katharina von Bora. Foto: Laura Nowak

Burg - Konzentriert baut Harald Uwe Bossert in der Stadthalle in Burg seinen Laptop auf. Er wird einen Vortrag über Katharina von Bora, die Ehefrau von Martin Luther, halten. Nicht zum ersten Mal wird er für den Geschichtskreis der Kreisvolkshochschule des Jerichower Landes referieren. „Ich habe schon einige Vorträge für die Gruppe gehalten“, bestätigt der Militärhistoriker. Luthers Frau ist für ihn eine spannende historische Figur. „Sie kommt eigentlich immer ein wenig zu kurz, was die Geschichtsschreibung angeht.“ Deswegen steht sie dieses Mal im Mittelpunkt des Vortrages, zu dem sich inzwischen schon ein großer Teil des Geschichtskreises eingefunden hat.