1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Neugestaltung des Friedhofsvorplatzes in Gommern ist geplant: Sanierung „Altstadt“ bis 2024 verlängert

Sanierungsarbeiten Neugestaltung des Friedhofsvorplatzes in Gommern ist geplant: Sanierung „Altstadt“ bis 2024 verlängert

Da noch nicht alle Vorhaben abgeschlossen sind, hat der Stadtrat die Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet „Altstadt“ bis Ende 2024 verlängert. Auch private Eigentümer können weiterhin profitieren.

Von Manuela Langner 09.10.2021, 03:00
Der Friedhofsvorplatz in Gommern soll neu gestaltet werden. Vorgesehen ist, die Überarbeitung des Platzes aus den Ausgleichsbeiträgen  der Stadtsanierung zu finanzieren. Ob das klappt oder inwieweit aus dem städtischen Haushalt dazugelegt werden muss, ist noch offen.
Der Friedhofsvorplatz in Gommern soll neu gestaltet werden. Vorgesehen ist, die Überarbeitung des Platzes aus den Ausgleichsbeiträgen der Stadtsanierung zu finanzieren. Ob das klappt oder inwieweit aus dem städtischen Haushalt dazugelegt werden muss, ist noch offen. Foto: M. Langner

Gommern - Ein großes Stühlerücken bedeutete die Abstimmung über die Fristverlängerung der Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet „Altstadt“ im Stadtrat. Mit Frank Krehan (Freie Wählergemeinschaft Leitzkau), Phillipp Rau (AfD), Bruno-Alexander Heyne, Stefan Gratzke, Christel Döring (alle CDU), Jens Hünerbein (parteilos) und Torsten Kahlo (SPD/Die Grünen) waren gleich sieben Stadträte vom Mitwirkungsverbot nach Paragraf 33 des Kommunalverfassungsgesetzes betroffen. Sie nahmen für die Behandlung des Tagesordnungspunktes im Publikumsbereich Platz. Das Votum fiel bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung deutlich zugunsten der Fristverlängerung aus.