1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt-Tag: Transit-Verkehr wird umgeleitet

Durchgangsverkehr fließt über Pretzien zur B 184 / Gommern bleibt erreichbar / Shuttle-Busse werden empfohlen Sachsen-Anhalt-Tag: Transit-Verkehr wird umgeleitet

09.11.2012, 01:12

Gommern (ssi) l Der Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern, 28. bis 30. Juni 2013, wird auch für die Autofahrer im Landkreis Auswirkungen haben. Darauf wies Wolfgang Rauls, Leiter des Organisationsbüros des Landesfestes, am Mittwoch hin.

Allerdings, so lenkte er bei der Sondersitzung des Stadtrates der Einheitsgemeinde ein, seien die Einschränkungen relativ gering und in der Vergangenheit schon gemeistert worden.

"Die Innenstadt Gommerns wird ab dem Donnerstag vor dem Landesfest nicht mehr passierbar sein." Grund sei, dass ab diesem Tag die Bühnen aufgebaut werden. Da die Bundestraße 246a direkt durch den Ort führt, muss der Verkehr umgeleitet werden. Die Umleitung führe von Schönebeck aus kommend über Plötzky, Pretzien und dann zur B184, erklärte Rauls. Für die Gegenrichtung gelte dieselbe Strecke. "Diese Situation hatten wir aber schon vor Jahren, als in Gommern die Straßen saniert worden sind", sagte Rauls. Gommern selbst bleibe beim Fest mit dem Auto erreichbar, fügte er an. "Wer aus Magdeburg kommt, kann bis zum Ehle-Center fahren, um dort einzukaufen. Ab der Tankstelle ist dann aber Schluss", erklärte er.

Autofahrer, die Gommern aus Dannigkow erreichen wollen, können bis zu den Bahnschranken fahren, aus Richtung Vehlitz wird bei Norma die Sperrung beginnen, und aus südlicher Richtung ist ab der Dornburger Straße die Zufahrt gesperrt.

Rauls rät allen, die das Landesfest mit dem Auto erreichen wollen, einen der drei großen Parkplätze zu nutzen, die bei Wahlitz, Vehlitz und zwischen Plötzky und Gommern errichtet werden sollen. "Von dort aus fahren Shuttle-Busse direkt auf das Festgelände", betonte Rauls. Insgesamt gebe es Platz für 30 000 Fahrzeuge, was aus den Erfahrungen der anderen Landesfeste eine ausreichende Menge darstelle.

Während der Sitzung wurden auch die Preise für die drei besten Vorschläge zum Motto des Sachsen-Anhalt-Tages vergeben. Tobias Camin ("Hand in Hand fürs ganze Land), Silke Gyger ("Gommern überrascht alle") freuten sich über Gutscheine. Ebenso bekam Grit Timm einen Gutschein und Applaus für ihre Idee "kunterbunt und einfallsreich", die nun zum Motto des 17. Sachsen-Anhalt-Tages geworden ist.

Auf die Frage von Gommerns Bürgermeister Jens Hünerbein, wie sie darauf gekommen sei, antwortete die junge Frau: "Das war nicht so schwer, das ist das Motto meiner Kinder." Dazu gab es noch Blumen und den kräftigen Applaus der Stadtratsmitglieder.