Schüler diskutieren über ihren Medienkonsum
Wie viele Stunden nutzen Kinder die Medien eigentlich wirklich? Im Rahmen des SchmaZ-Projektes (Schüler machen Zeitung) besuchte Medienpädagogin Stefanie Kakoschke die Grundschule Am Weinberg in Gommern. Dort besprach sie mit den Jungen und Mädchen der Klasse 4a, welche Medien diese wie oft nutzen und welche Zeiten am besten eingehalten werden sollten. Ermöglicht wurde der Vortrag durch die AOK. Während der SchmaZ-Reihe setzen sich die Schüler mit verschiedenen Themen auseinander. Experten, wie hier die Medienpädagogin, dienen ihnen als Quelle, um selbst einen Zeitungsbericht zu verfassen.Foto: Sebastian Siebert