1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Seedorfer Straße ist fertigt - Rundweg für Verdauungsspaziergang wieder passierbar

Buntes Straßenfest zur Einweihung / Alte und Junge feiern gemeinsam bis in die Dunkelheit Seedorfer Straße ist fertigt - Rundweg für Verdauungsspaziergang wieder passierbar

Von Thomas Rauwald 02.10.2013, 03:05

Der letzte Abschnitt des Fußweges in der Seedorfer Straße von Gerwisch ist nun fertiggestellt. Das feierten die Anwohner mit einem Fest.

Gerwisch l Nach guter Gerwischer Tradition wird der Abschluss von Straßenbauarbeiten immer mit einem Straßenfest gekrönt. So war\'s kürzlich auch in der Seedorfer Straße, die nun über einen durchgängigen guten Fußweg verfügt, den auch ältere Leute mit Stock oder Rollator gefahrlos passieren können.

Zum symbolischen Durchtrennen des roten Bandes nahmen ältere und jüngere Anwohner die Scheren in die Hände. 87 Jahre alt ist die älteste Anliegerin Anni Fritsch. Maline ist die jüngste Bewohnerin. Sie wurde gerade sieben Monate alt.

Ganz besonders in Schale hatte sich Klaus Braatz geworfen, der ebenfalls in der Seedorfer Straße wohnt. Er im schwarzen Anzug und mit Zylinder auf dem Kopf und Bürgermeisterin Karla Michalski dankten den Anwohnern für die Ausgestaltung des Festes und Peter Elsner für die Erledigung der Bauarbeiten, die sich wegen des Wurzelwerkes der Bäume und unterschiedlich hoher Zufahrten nicht einfach gestalteten.

Dass die Seedorfer Straße von einigem Erinnerungswert ist, belegen Episoden. Klaus Braatz weiß, dass die Straße Teil der 1000-Meter-Strecke im Sportunterricht war. Clevere Jungs hatten allerdings Schlüssel zu Gärten, so dass sich die ungeliebte Laufstrecke um 200 Meter abkürzen ließ.

Und Ortsbürgermeisterin Karla Michalski berichtet, dass die Straße von den Gerwischern gern als Rundweg - Seedorfer und Woltersdorfer Straße, Breiter Weg und Hofkabelweg - zur Verdauung nach dem Mittagessen genutzt wurde und nun wieder gefahrlos genutzt werden kann.