1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. 27 Handballfreunde gründen einen neuen Verein

Nach langer Planung ist das Vorhaben umgesetzt / Mannschaften sollen wechseln, aber in den Spielklassen bleiben 27 Handballfreunde gründen einen neuen Verein

Von Sebastian Siebert 23.04.2012, 05:24

Seit Sonnabend ist die Vereinslandschaft in Mieste um einen Verein angewachsen. Der Handballverein Solpke/Mieste wurde am Abend im Haus Altmark von 27 Handballfreunden gegründet. Bernd Wießel ist der Vorsitzende.

Mieste l "Es ist geschafft. Ab jetzt haben wir einen neuen Verein." Lauter Beifall folgte auf den Satz, den Marco Weis um 20.18 Uhr im Miester Haus Altmark sagte.

Zuvor hatten die 54 Anwesenden die Formalitäten der Vereinsgründung des "Handballvereins Solpke/Mieste" (HV) über sich ergehen lassen müssen. Weis las die Satzung mit insgesamt 22 Punkten vor. Anschließend unterzeichneten die 27 Gründungsmitglieder diese. Nicht alle Anwesenden gründeten somit den neuen Verein, aber schon kurz nach Vereinsgründung traten etliche dem Handballverein bei.

Fast alle der Gründungsmitglieder so wie der Anwesenden sind Mitglieder in den Vereinen Komet Solpke oder Chemie Mieste. Deren Spielgemeinschaft, SG Solpke/Mieste, ist seit 1987 die Vereinigung des Handballsports, unter welcher seit der Gründung respektable Ergebnisse erreicht worden waren. So gehörte die erste Herren-Mannschaft zu den Gründungsmitgliedern der Oberliga in Sachsen-Anhalt.

Allerdings, so wurde an diesem Abend auch deutlich, überwogen allmählich die Nachteile einer Spielgemeinschaft wie unterschiedliche Jahresbeiträge und hoher Verwaltungsaufwand dem Vorteil, nämlich genug Spieler für die Mannschaften zu stellen.

"Wir haben mehrere Vorgespräche geführt", erläuterte Marco Weis am Rande der Gründungssitzung. Dabei sei mit den Mitgliedern aller Mannschaften als auch mit denen des Vorstandes beider Vereine geredet worden. "Wir haben grünes Licht bekommen", sagte Weis. Auch mit dem Handball-Landesverband sei geklärt worden, dass die Mannschaften der SG, welche in der kommenden Saison alle für den HV antreten sollen, dadurch keine Nachteile haben.

"Alle Mannschaften werden in den Ligen spielen, in denen sie jetzt spielen beziehungsweise in die sie aufsteigen", zerstreute Weis, der die Gründung leitete, alle Zweifel. Als Vorsitzender wurde Bernd Wießel bestimmt. Enrico Koitek wurde zu seinem Stellvertreter gewählt. Bettina Weis wird die Finanzen führen. In den erweiterten Vorstand wurden Jürgen Kroschke (Sportwart), Patrick Müller-Wichert (Jugendwart), Kevin Gürtler (Marketing), Marco Weis ( Schiedsrichter- und Lehrwart) sowie Anja Thiele als Schriftführerin gewählt.

Es habe schon mehrere Bestrebungen gegeben, einen eigenen Verein nur für den Handballsport zu gründen, erzählte Weis. Allerdings seien die Bemühungen immer gescheitert. Welche Punkte bei den Sportlern besonders für Unmut gesorgt hatten, sagte Weis nicht direkt. Allerdings stellte er Ziele vor, welche es für den Verein zu erreichen gelte und welche für besonders wichtig erachtet werden.

So sagte er, dass die Jugendarbeit ein Hauptschwerpunkt der Vereinsarbeit bilden werde. "In jeder Altersklasse soll eine Mannschaft spielen." In der SG spielen derzeit nur zwei, eine E- und eine B-Jugend-Manschaft. Gleichzeitig sollen alle jetzigen Klassen der Mannschaften gehalten oder aber verbessert werden.

Den Gründungsmitgliedern schwebe ein aktiver Umgang mit den Sponsoren vor, die, wie Weis erklärte, auch im Vorfeld zu großen Teilen die Bereitschaft erklärt haben, den neuen Verein zu unterstützen.

Rund 100 Handballer, so die Rechnung der Vereinsgründer, werden dem neuen Verein beitreten. Der letztmögliche Termin, um als Spieler für die neue Saison gemeldet werden zu können, sei der 6. Mai, so Weis.

Am 8. Juni gastiert der SC Magdeburg bei der SG Solpke/Mieste. "Das werden wir als SG machen", sagte Weis. Am selben Tag soll die Internet-Präsenz des "HV SoMi" online gehen.