Krippenräume sollen Ende Oktober bezugsfertig sein "Die Baustelle bereitet uns keine Probleme"
Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Wenn es so bleibt, können die umgestalteten Krippenräume in der Kita Kakerbeck ab Ende Oktober wieder bezogen werden.
Kakerbeck l Es ist die größte Hochbaumaßnahme, die in diesem Jahr von der Einheitsgemeinde Kalbe umgesetzt wird: die Modernisierung der Krippenräume in der Kakerbecker Kita "Zwergenland".
Unvorhersehbare Arbeiten nötig
In dieser Woche fand dort wieder eine Bauberatung statt. Und dort wurde festgestellt, dass die Arbeiten, die Ende Juli begonnen hatten, im Zeitplan liegen. "Die Baustelle bereitet uns keine Probleme", sagte der zuständige Mitarbeiter des Kalbenser Bauamtes, Frank Wulff. Allerdings habe sich, wie so oft, während der Arbeiten etwas Unvorhersehbares ergeben. So habe der Dachstuhl verstärkt werden müssen. Dies habe sich aber erst gezeigt, nachdem die Decken geöffnet worden seien.
Diese werden im Zuge der Umgestaltung ebenso erneuert wie die Fußböden, die Sanitäranlagen, der Eingangs- und Umkleidebereich und einige Fenster und Türen. Damit sollen die Krippenräume heutigen Standards und somit den Anforderungen des pädagogischen Konzeptes angepasst werden. Insgesamt sind dafür 100600 Euro in den städtischen Haushalt eingestellt. 76140 Euro davon werden über das U-3-Programm gefördert. Es wird aus Bundesmitteln gespeist, die ausschließlich für Maßnahmen eingesetzt werden dürfen, die Kindern unter drei Jahren zugute kommen. Die letzte große Investition in der Krippe liegt bereits einige Jahrzehnte zurück.
Tag der offenen Tür geplant
Entsprechend zufrieden sind Kita-Leiterin Martina Ebeling und ihre Kolleginnen mit der jetzigen Modernisierung - auch wenn sich mit den vorhandenen Mitteln längst nicht jeder ihrer Wünsche erfüllen lässt. Spätestens im November soll die Krippe wieder in Betrieb genommen werden. Derzeit werden die Ein- bis Dreijährigen im benachbarten Hort betreut. Dessen Kinder wiederum haben im Dorfgemeinschaftshaus ein vorübergehendes Domizil gefunden.
Wenn die Baumaßnahmen abgeschlossen sind, soll es laut Ebeling auch einen Tag der offenen Tür geben.