Kerstin Hennigs aus Kloster Neuendorf besitzt den aktuellen Weltchampion aller blauen Doggen Die Schönste der Welt auf vier großen Pfoten
Sie ist jung, hat eine tolle Figur, Ausstrahlung und genau die richtigen Proportionen: Ava ist schön, so viel ist sicher. Dass sie die Schönste überhaupt ist, steht seit wenigen Tagen fest. Denn Ava vom Hause Wagner wurde in Paris zur schönsten blauen Deutschen Dogge der Welt gekürt. Ihre Besitzerin, Kerstin Hennigs aus Kloster Neuendorf, ist natürlich begeistert von ihrer "Kleinen".
Kloster Neuendorf. Sie ist ein beeindruckendes Begrüßungskomitee: Ava steht schon in ihrer ganzen Größe - allein bis zur Schulter misst sie 86 Zentimeter - und erfreut schwanzwedelnd hinter der Hoftür, bevor Frauchen aufgeschlossen hat. Der Willkommensgruß ist stürmisch und ein bisschen feucht. Doch wer lässt sich nicht gern von einem Starmodel die Hand küssen. Noch dazu von einem so lieben, ganz ohne irgendwelche Starallüren. Ava freut sich einfach über Besuch. Allerdings ist der schon nach wenigen Minuten langweilig geworden. Ava lässt sich seufzend in ihr zugegebenermaßen riesiges Körbchen fallen und ist schon wenige Sekunden später tief eingeschlafen. Und siehe da, die Schöne schnarcht sogar.
"Ja, das tut sie manchmal", sagt Kerstin Hennigs und schaut zärtlich auf Ava. Seit zwei Wochen ist ihre "Kleine" nämlich offiziell die schönste blaue Deutsche Dogge der Welt. Die Juroren der World Dog Show in Paris kürten Ava am 8.Juli zum Champion.
"Ich habe ganz viele Glückwünsche bekommen"
So richtig blau ist sie natürlich nicht. Blau nennt sich nur ihre Fellfärbung. Vier Farben sind bei Doggen zugelassen, erzählt Kerstin Hennigs. Neben den blauen gibt es schwarze, gelb gestromte und gefleckte Tiere. In Hennigs\' Zwinger "Von den elf Quellen" werden nur blaue und schwarze Doggen gezüchtet. Ava stammt allerdings von einem befreundeten Züchter aus Sprendlingen bei Frankfurt. Und dort ist man natürlich ebenfalls furchtbar stolz auf die Weltsiegerin, versichert Hennigs. Dass sich die Hündin in Paris gegen rund 100 andere Deutsche Doggen in blau durchsetzte, ist nämlich "schon eine Hausnummer", so Hennigs. Wie schnell sich der Erfolg ihrer Hündin in Züchterkreisen herumgesprochen hat, hat sie selbst schon in den vergangenen Tagen gespürt. Jeder aus der Branche wisse Bescheid, erzählt sie. "Ich hatte Anrufe von sonstwoher und habe ganz viele Glückwünsche bekommen."
Im Moment hat Ava Sonderstatus, darf mit ins Haus. Das dürfen die anderen Hunde aus Kerstin Hennigs\' Zwinger zwar zuweilen auch. Aber meist nicht alle auf einmal. Immerhin nennt die Kloster Neuendorferin sechs der großen Tiere ihr Eigentum. Der Rest der Bande muss deshalb vorerst ein bisschen im Zwinger bleiben und macht seinem Ärger darüber Luft. Doch ein Wort von der Chefin wirkt Wunder. Die beiden Rüden Yvanhoe und Dshingis Khan, die bislang am lautesten geschimpft haben, beruhigen sich schnell. Sie sind gut erzogen, die sanften Riesen von Kerstin Hennigs. "Und das muss auch sein", versichert die Züchterin. "Mit einem ungezogenen Hund hast Du verloren." Auf Ausstellungen zum Beispiel muss das Tier auf eine bestimmte Art stehen und darf nicht herumzappeln. Nur so können die Wettkampfrichter die strengen weltweiten Kriterien korrekt beurteilen, die an das Aussehen einer Rassedogge angelegt werden.
"In einigen Monaten soll Ava Welpen haben"
Das sanfte Wesen der Doggen macht sie natürlich zu tollen Lebensbegleitern, die aber auch ein liebevolles Zuhause brauchen. Wer sie einmal um sich hat, kommt schließlich nicht von ihnen los, weiß Hennigs aus eigener Erfahrung, die sie seit 2006 in die Zucht einfließen lässt.
Nun freut sie sich natürlich schon auf den kommenden Nachwuchs, denn "in einigen Monaten soll Ava Welpen haben", die dann hoffentlich genau so schön sind wie ihre berühmte Mama.