Polizei bittet um Zeugenhinweise Dreister Autodiebstahl: 76000 Euro Schaden
Gardelegen (cah) l Die Mitarbeiter des Autohauses Hotz im Gewerbegebiet sind überzeugt: Da waren Profis im Einsatz. Und die haben in der Nacht zu gestern das Autohaus ungeladen besucht und sich dort ausgiebig bedient. Zwei Fahrzeuge wurden gestohlen, ein drittes aufgebrochen. Bei den gestohlenen Fahrzeugen handelt sich um einen weißfarbenen Mietwagen von Euro-Mobil mit dem Kennzeichen SAW-EM 50, ein Multivan vom Typ T5, sowie um einen abgemeldeten Vorführwagen ohne Kennzeichen, ebenfalls ein Multivan in weinroter Farbe. Aufgebrochen wurde ein dritter Multivan mit dem Kennzeichen GA-HO 6666. Aus diesem Wagen wurden unter anderem das Navigationsgerät und die Batterie gestohlen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa knapp 76000 Euro.
Der Tatzeitraum könne recht gut eingegrenzt werden. "Um Mitternacht hatten wir dort noch eine Streifenfahrt. Eine Kollegin aus dem Frühdienst hat den Diebstahl dann entdeckt", erzählte gestern auf Anfrage Annett Zehle, Serviceassistentin im Autohaus. Die Frühschicht beginne um 6.30 Uhr. Die ersten Kollegen seien bereits um 6 Uhr morgens da. "Das waren vermutlich Profis, die das Ganze auch vorher ausspioniert haben müssen", meinte Annett Zehle. Denn das Autohaus werde, wie bereits erwähnt, überwacht. Dass die gestohlenen Fahrzeuge jemals wieder gefunden werden, davon gehe bei Hotz niemand aus. "Es handelt sich schon um hochwertige Fahrzeuge", betonte Zehle. Die Kosten für einen Multivan würden zwischen 50000 und 60000 Euro liegen. "Wir hatten lange Zeit Ruhe mit Einbrüchen. Und dass dann auch gleich komplette Autos gestohlen wurden, daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern", sagte Annett Zehle, und die muss es wissen, denn sie ist seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie bittet um Zeugenhinweise, die unter (03907) 7240 entgegengenommen werden.