1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Eine Seniorenweihnachtsfeier, die in der Region ihresgleichen sucht

Adventslieder, Tanzeinlagen, Sketche und Chorauftritte: Auch gestern Nachmittag jagte in Engersen wieder ein Höhepunkt den nächsten Eine Seniorenweihnachtsfeier, die in der Region ihresgleichen sucht

05.12.2013, 01:09

Engersen (cn) l Bei den Seniorenweihnachtsfeiern der Region sucht dieses Programm von jeher seinesgleichen. Denn was die Engersener Ortsgruppe der Volkssolidarität Jahr für Jahr auf die Beine stellt, um den älteren Bürgern des Dorfes ein paar vergnügliche Stunden zu bereiten, das ist erstaunlich.

Auch gestern Nachmittag folgte wieder Höhepunkt auf Höhepunkt. Im Kerzenschein eines liebevoll geschmückten Christbaumes stimmte Dieter Wollner noch vor dem Kaffeetrinken einige Weihnachtslieder an. Dazu setzte sich der Pfarrer im Ruhestand an das Klavier, das im Engersener Dorfgemeinschaftshaus steht. Anschließend gab es selbst gebackenen Kuchen und ein Programm junger Tanzschüler. Theresa Nürnberger und Michel Meyer präsentierten sich dabei als gut harmonierende Standardtänzer, während Amalia Eitz, solo und gemeinsam mit Theresa Nürnberger, mitreißende Popchoreographien zeigte.

Aber auch die Älteren bewiesen, dass sie noch nicht eingerostet sind. So präsentierten Rita Bartel, Elisabeth und Lutz Haberland, Ingrid Knaatz, Ingeburg Liermann und Ursula Weber alte Tänze in leuchtenden Kostümen. Die hatte Elisabeth Haberland zuvor selbst zusammengenäht.

Und sie hatte sich auch wieder einen Sketch ausgedacht, den sie gemeinsam mit Ingeborg Liermann in plattdeutscher Sprache aufführte. Dabei inszenierte sich Marta (Haberland) vor ihrer Freundin Erna (Liermann) als Dame von Welt, die sich bei genauerem Hinsehen aber doch als Bauertrampel entpuppte. Die 55 Senioren fanden es sehr amüsant, zumal Elisabeth Haberland auch noch ein paar Witze nachlegte.

Zu etwas späterer Stunde schauten dann auch die zwei Engersener Chöre vorbei. Doch zuvor gab es Abendessen.