23 Kameraden gestern Nacht im Einsatz Fachwerkhaus bei Peckfitz brennt nieder
Peckfitz (mbc/ssi). In der Nacht zu gestern brannte ein Fachwerkhaus bei Peckfitz nahezu vollständig nieder. Gegen 3.42 Uhr rückten die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Peckfitz und Mieste zur Waldsiedlung von Reyner Biermann - bekannt als Wurzelsepp - aus.
Gleich am Eingang der Waldsiedlung brannte ein historisches Fachwerkhaus. Die 16 Miester Kameraden und die sieben Feuerwehrleute aus Peckfitz konnten das Haus nicht mehr vor der Zerstörung durch die Flammen retten. Sie konzentrierten ihre Arbeit darauf, eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. "Das Haus brannte bereits komplett, als wir eintrafen", sagte der Miester Ortswehrleiter Wolfgang Witte.
"Wir mussten daher zunächst mit dem Wasser arbeiten, das die beiden Tanklöschfahrzeuge in ihren Tanks hatten", berichtete der Ortswehrleiter. "Denn wir mussten sofort mit dem Löschen beginnen."
Die Peckfitzer Kameraden stellten währenddessen eine ausreichende Löschwasserversorgung her. Dazu entnahmen sie Wasser aus einem in der Nähe befindlichen Hydranten, dann wurden die Flammen mit dem Hauptlöschfahrzeug gelöscht. Das historische Fachwerkhaus brannte fast bis auf die Grundmauern nieder. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden.
Polizei ermittelt nun die Brandursache
Erst gestern Vormittag gegen 8.43 Uhr beendeten die Kameraden der beiden Wehren nach fünf Stunden ihren Einsatz. Die Kameraden setzten vier Löschfahrzeuge ein, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache am Donnerstag aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise, die zur Klärung der Brandursache beitragen können, können an das Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer (0 39 07) 72 40 übermittelt werden.