Freiluftveranstaltung wurde wegen des schlechten Wetters kurzerhand in die Grundschulgebäude verlegt/Kinder hatten dennoch viel Spaß Frühjahrsputz und Osterrallye: Nun können die Ferien kommen
Kalbe (cn) l Das hatten sich die Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter der Kalbenser Astrid-Lindgren-Grundschule irgendwie ein wenig anders vorgestellt. Doch der Blick aus dem Fenster verriet ihnen gestern Vormittag: Aus der traditionellen Osterrallye im Freien wird es diesmal nichts. Wegen des nasskalten Wetters musste die Veranstaltung, die gegen 10 Uhr begann, kurzerhand in die beiden Schulgebäude beziehungsweise unter das Dach der Pausenhalle verlegt werden.
Doch auch dort hatten die Grundschüler mächtig Spaß. Und dafür sorgten unter anderem solche Stationen wie das Zielwerfen, das Osterquiz, das Staffelspiel oder das Riesenpuzzle. Als Schulleiterin Heike Pick dann bei der Auswertung fragte, "Hat es Euch denn trotz des schlechten Wetters gefallen?", da kam ihr ein lautstarkes "Ja" entgegen. Denn sämtliche Klassen hatten sich im Treppenflur versammelt und warteten nun ganz gespannt, welche von ihnen denn das Rennen gemacht hatten.
1b, 2b, 3a und 4b waren Sieger
Die Siegerpokale in Form eines großen, grünen Frosches gingen letztlich an die 1b, die 2b, die 3a und die 4b. Doch auch die anderen Klassen gingen nicht leer aus und erhielten jeweils einen, wenn auch deutlich kleineren, Pokal sowie je eine laminierte Urkunde für ihr Klassenzimmer.
Anschließend verabschiedete Heike Pick die Kinder in die Osterferien. Allerdings nicht, ohne vorher noch einmal ein Lied mit ihnen anzustimmen. "Wenn die Wintersocken langsam Löcher kriegen..., dann ist Frühling", sangen die 167 Mädchen und Jungen. Und ihre Stimmen hallten durch den hohen Flur und ließen dabei nicht nur die Trommelfelle der Lehrer vibrieren.
Vor der Osterrallye, bei der die Pädagogen diesmal von ihrer ehemaligen Kollegin Ute Rothenbeck, von der aus Kalbe stammenden Lehramtsstudentin Jane Ahlfeldt sowie von den Schwestern Madeleine und Francis Brand - diese Kalbenser Familie hilft bei sämtlichen Grundschul-Veranstaltungen - unterstützt wurden, gab es allerdings noch eine andere Aktion. So wurden die ersten Unterrichtsstunden in den ersten, zweiten und dritten Klassen dafür genutzt, für das bevorstehende Osterfest zu basteln, während hingegen die Viertklässler zum Frühjahrsputz antraten. Sie räumten den Schulhof und das Schulgebäude auf. Und weil so viel Bewegung hungrig macht, gab es gestern zum Mittagessen für jedes Kind eine Bockwurst im Brötchen und ein Getränk.