1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Geld für Schloss Isenschnibbe und für Großes Hospital

Sicherungsmaßnahmen an historischen Einzeldenkmälern / Bauausschuss tagt dazu am 10. April Geld für Schloss Isenschnibbe und für Großes Hospital

03.04.2012, 03:18

Gardelegen (cah) l Für Sicherungsmaßnahmen an bedeutenden Einzeldenkmälern kann die Stadt 520000 Euro zur Verfügung stellen: Für zwei Projekte hat jetzt das Bauamt Beschlussvorlagen für die nächste Beratungsrunde der Fachausschüsse des Stadtrates vorbereitet. Konkret geht es um Sicherungsmaßnahmen für das Schloss Isenschnibbe und das Große Hospital.

Mit 300000 Euro soll das Schloss Isenschnibbe bedacht werden. Davon seien für 2012 202000 Euro bestätigt. Schwerpunkt soll die Hausschwammsanierung sein. Dauerhafte bauphysikalische Schäden durch eindringende Feuchtigkeit hätten zu Pilzbefall geführt, der sich vor allem im Bereich wertvoller hölzerner Wandvertäfelungen und Fachwerkkonstruktionen ausgebreitet hätte. Darüber hinaus geht es um Instandsetzungsarbeiten des Daches und der Dachentwässerung, um eine Reparatur der Fenster, Haustüren und Fassaden. Im Zusammenhang mit den Renaturierungsarbeiten auf dem einstigen ACZ-Gelände würden sich mit dem alten Gutshaus "interessante, historische Anknüpfungspunkte ergeben", heißt es in der Beschlussvorlage, da alte Wege- und Blickbeziehungen zum Schlossareal wieder hergestellt werden sollen. Das Gebäude mit dem Park befindet sich in Privatbesitz. Der Schlossherr plant unter anderem, die Räume im Erdgeschoss für kulturelle Zwecke herzurichten.

Eigentümerin des Großen Hospitals ist die Vereinigte Hospitalstiftung zu Gardelegen. Das Gebäudeensemble mit Baustrukturen aus dem 16. Jahrhundert gehöre zu den markantesten Einzeldenkmälern in der Innenstadt. Vorgesehen ist eine Sicherung der Bausubstanz gegen Witterungs- und Umwelteinflüsse. Im ersten Bauabschnitt sollen Instandsetzungsarbeiten im Dachbereich und in der Dachentwässerung sowie Reparaturen von Fenster, Fassaden, Hauseingängen und die Kosten für Planungen und Gutachten finanziert werden. 240600 Euro sollen dafür eingesetzt werden. Die erste Rate soll 140600 Euro umfassen. In erster Sitzung befasst sich mit dieser Thematik der Bauausschuss. Der tagt am Dienstag, 10. April, in Lindstedt. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr mit einer Besichtigung des Gutshofareals.