1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Hartmut Nemitz erfüllt sich einen Traum

Männerchor Eintracht und Choro Mixturo gaben Benefizkonzert für die Nikokaikirche Hartmut Nemitz erfüllt sich einen Traum

Von Christina Dietmann 23.05.2012, 03:21

Der Männerchor Eintracht Gardelegen und der Choro Mixturo haben am Sonntag in der Nikolaikirche ein gemeinsames Konzert gegeben. Beide Chöre boten vielseitige Programme.

Gardelegen l Es war ein Traum von Hartmut Nemitz: Einmal in der Stadt Gast zu sein, in der sein Vater vier Jahre lang als Kreiskatechet und Kantor tätig war. Am vergangenen Sonntag ging dieser Traum in Erfüllung, denn Hartmut Nemitz trat mit seinem gemischten Chor Choro Mixturo aus Schwüblingsen bei Hannover in der Nikolaikirche in Gardelegen auf. Gemeinsam mit dem Männerchor Eintracht unter der Leitung seines langjährigen Dirigenten Hans Eggert gestaltete der Choro Mixturo ein Benefizkonzert zugunsten der weiteren Sanierung der Nikolaikirche.

Für das leibliche Wohl von Sängern und Gästen sorgte ein reichhaltiges Kuchenbüfett am Eingang der Nikolaikirche, organisiert vom Kultur- und Denkmalpflegeverein.

Den Auftakt des vielfältigen Programms gestaltete der Männerchor Eintracht mit Volksliedern wie "Brüder reicht die Hand" und "Oh Welt, du bist so wunderschön im Maien" sowie dem geistlichen "Herr, deine Güte reicht soweit der Himmel ist". Gekonnt führte wie immer auch Hans-Joachim Exler durch das Programm und sagte auch einige Worte zu dem sich anschließenden Teil des gemischten Chores.

Der Choro Mixturo zog singend in die Kirche ein mit einem vierstimmigen Satz des beliebten "Laudate Omnes Gentes". Es folgten vornehmlich bekannte geistliche Werke wie Mozarts "Ave Verum Corpus" oder das "Engelsterzett" für dreistimmigen Frauenchor aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Oratorium Elias. Beeindruckend war auch, dass der nur 17 Stimmen starke Chor das achtstimmige "Jauchzet dem Herrn alle Welt", ebenfalls von Mendelssohn-Bartholdy, den Gardelegern zu Gehör brachte.

Der 2001 gegründete Chor, der sich aus Laiensängern rekrutiert, ist auf Wettbewerben kein unbekannter Chor mehr und hat bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben Preise gesammelt und das Prädikat "mit gutem Erfolg teilgenommen" mit nach Hause gebracht. Derzeit tourt der Chor noch durch die Altmark.