1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Garten: Holländern: Gartenexpertin Ruth Schwarzer gibt Tipps zur Bodenbearbeitung

Garten Holländern: Gartenexpertin Ruth Schwarzer gibt Tipps zur Bodenbearbeitung

Ruth Schwarzer, Ingenieurpädagogin für Gartenbau aus Kalbe, gibt Tipps, wie die letzten Tomaten in diesem milden November noch zu ihrer Reife kommen können. Außerdem geht es um die Bearbeitung des Bodens.

Von Doreen Schulze 06.11.2022, 07:15
Schlehen sollten erst nach dem ersten Frost geerntet werden. Dann sind die sauren Gerbstoffe abgebaut. Die Stärke ist in Zucker umgewandelt, so dass die Früchte milder schmecken. Oder man erntet die Früchte und legt sie in die Tiefkühltruhe. Übrigens: Wer einen Heidelbeerkamm hat, kann diesen auch für die Schlehenernte nehmen. So ist man auch vor den Dornen geschützt.
Schlehen sollten erst nach dem ersten Frost geerntet werden. Dann sind die sauren Gerbstoffe abgebaut. Die Stärke ist in Zucker umgewandelt, so dass die Früchte milder schmecken. Oder man erntet die Früchte und legt sie in die Tiefkühltruhe. Übrigens: Wer einen Heidelbeerkamm hat, kann diesen auch für die Schlehenernte nehmen. So ist man auch vor den Dornen geschützt. Foto: Doreen Schulze

Kalbe - In diesem Jahr beginnt der November viel zu mild. Auf diese Situation und wie damit umgegangen werden kann, geht die Ingenieurpädagogin für Gartenbau, Ruth Schwarzer, in dieser Folge der Gartenserie ein.