1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Elektrisches Kirchengeläut: Alte Glocke: Winkelstedter kontra Denkmalschutz

Elektrisches Kirchengeläut Alte Glocke: Winkelstedter kontra Denkmalschutz

Was die Winkelstedter mit der Elektrifizierung ihres Kirchengeläuts erlebt haben, hätte andere längst aufgeben lassen. Doch für sie ist das keine Option.

Von Cornelia Kaiser Aktualisiert: 24.09.2023, 08:16
Uwe Ritzmann zeigt, wie die Glocke in Winkelstedt bislang geläutet wird.
Uwe Ritzmann zeigt, wie die Glocke in Winkelstedt bislang geläutet wird. Foto: Cornelia Kaiser

Winkelstedt - „Das ist unsere unendliche Geschichte“, sagt Winkelstedts Gemeindekirchenratsvorsitzende Ingrid Bösener und meint damit den Kampf um die Elektrifizierung des Geläuts im Gotteshaus. Seit 2011 geht der schon – und nach weit mehr als einem Jahrzehnt zeichnet sich nun ein Happy End ab, wenn auch ein deutlich teureres als ursprünglich vorgesehen. Und das kam so.