Lesereihe Lukas Rietzschel liest in Gardelegen aus seinem Roman
Unter dem klangvollen Namen „Verwegen in Gardelegen“ startet Anfang Juli eine Lesereihe mit jungen Autoren in der Hansestadt.

Gardelegen - Von Stefanie Brandt
Am 9. Juli wird ab 19.30 Uhr im LIW-Saal, am Tannenweg 17, in Gardelegen Lukas Rietzschel aus seinem Roman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ lesen. Im Buch, das 2018 ein Bestseller war, geht es um zwei Brüder, die in der sächsischen Provinz aufwachsen, und deren Umgang mit der scheinbaren Perspektivlosigkeit dort. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ bezeichnete den Autor als einen der wichtigsten jungen Schriftsteller des Ostens und der „Stern“ kommentierte: „Einer der besten und wichtigsten Romane des Jahres“, heißt es in der Ankündigung der Lesung. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Organisatoren der Lesereihe, Christoph Herms und Valerie Schönian, waren beide in der Region Gardelegen beheimatet. Im Herbst 2020 hatten sie bereits zu einer ersten Lesung nach Gardelegen eingeladen. Damals stellte Schönian ihr eigenes Werk „Ostbewusstsein“ vor, Herms interviewte sie.
„Das kam so gut an – wir hatten fast 90 Besucher –, dass sich die Idee verfestigte, daraus eine Reihe zu machen“, berichtet Herms. Ein Förderantrag bei der Landeszentrale für politische Bildung wurde bewilligt und nun sollen insgesamt vier junge Autoren in Gardelegen ihre Bücher vorstellen. Welcher Schreibkünstler der nächste Gast sein wird, steht noch nicht fest. „Wir wollen spannende Autoren auswählen, die uns selbst gefallen“, kündigt Herms an. Die zweite Lesung wird voraussichtlich Ende 2021 stattfinden.