1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Mit dem Schlüpfergummi zur Startaufstellung

Der Motorsportclub Letzlingen zeichnete seine Gründungsmitglieder aus / Silbernadeln für Rolf und Ralph Janecke Mit dem Schlüpfergummi zur Startaufstellung

Von Ilka Marten 02.08.2012, 05:23

Etwa 130 Mitglieder hat der Motorsportclub Letzlingen. Bei der Feierstunde zum 20-jährigen Vereinsbestehen gab es Auszeichnungen für die Gründungsmitglieder und Ehrennadeln.

Letzlingen l Da war der Chef in seinem Sessel so gerührt, dass er sich ein paar Tränen aus den Augenwinkeln wischen musste. Die Mitglieder des Motorsportclubs Letzlingen überraschten ihren Vorsitzenden Ralph Janecke bei der Feststunde nicht nur mit einem großen Präsentkorb, sondern auch mit einem persönlichen Regisseurstuhl mit der Aufschrift "MSC Letzlingen Ralph" sowie einem Chef-Käppi. Janecke dankte gerührt: "Ihr seid einmalig."

Seit 20 Jahren leitet der Letzlinger die Geschicke des Vereines, vom Kreissportbund erhielt er für seine engagierte Arbeit die Ehrennadel in Silber. Die wurde bei der Feierstunde von Uwe Pape als Vertreter des Kreissportbundes überreicht. Die silberne Ehrennadel erhielt auch Rolf Janecke, der einst die Fläche als Rennstrecke zur Verfügung stellte. Außerdem erhielten die Gründungsmitglieder Ute Mühlmann, Anett Zehle, Carsten Zehle, Dirk Mühlmann, Alexander Torge, Roman Torge, Dietrich Schrader und Marco Schmicker Ehrennadeln in Bronze.

In seiner Festrede berichtete Ralph Janecke von der Entwicklung des Vereines und auch so manche Anekdote, wie etwa, dass "die ersten Starts immer mit Gummi erfolgten, was damals belächelt wurde". Gemeint war damit ein Schlüpfergummi, das als Startband diente. 2008 schaffte der Verein mit Unterstützung der Gemeinde einen Radlader an. Janecke: "Denn ohne Technik sind wir hier oben aufgeschmissen." 2010 erfolgte die wichtigste Investition: Das Gelände erhielt einen Stromanschluss. "Das ist eine ganz große Sache und hat uns riesig gefreut, denn sonst brauchten wir für jede Glühbirne ein Aggregat", so Janecke.

Ortsbürgermeisterin Regina Lessing lobte in ihrer Rede ausdrücklich das große Engagement des Vereins, der jährlich einen Bockbieranstich und das Osterfeuer im Dorf organisiert: "Das ist nicht selbstverständlich." Sie überreichte den Ehrenteller der Gemeinde, "der nur sehr selten vergeben wird".

Lessing sagte: "Die Zeit hat uns gelehrt, dass wir gut miteinander auskommen." Inzwischen harmoniere es auch mit der Nachbarschaft, und die Anwohner des Legolandes hätten sich mit der Rennstrecke arrangiert. Die Ortsbürgermeisterin lobte die stabile Entwicklung des Vereines: "Hut ab, so etwas 20 Jahre durchzuhalten und auch zusammenzuhalten."

Im Vorfeld des Dorf-und Vereinsfestes, das der MSC anlässliches seines 20-jährigen Bestehens organisiert hatte, stellte der Ortschaftsrat 2000 Euro aus dem Topf der Verfügungsmittel zur Verfügung.