Vorpremiere Otto-Reutter-Liederabend in Gardelegen
Theater der Altmark Stendal präsentiert das neue Projekt noch vor dem offiziellen Start in der Geburtststadt Otto-Reutters.
Gardelegen l Das passt doch wie dafür gemacht: Am 12. September, wenn im Lindenhofgarten – organisiert von der Stadt, dem Jugendförderungszentrum, der Freizeitoase und der Volkssolidarität – zum zweiten Mal ein Familienfest unter dem Motto „Wir sind Gardelegen“ stattfindet, gibt es noch ein ganz besonderes Angebot. Am gleichen Tag wird nämlich im Rathaussaal auch ein berühmter Gardeleger vorbeischauen: Das Theater der Altmark Stendal präsentiert um 16 Uhr eines ihrer neuesten Projekte, einen Reutter-Liederabend mit dem Titel „Ich wunder mir über jarnischt mehr“ unter der musikalischen Leitung von Jakob Brenner in einer Inszenierung von Cordula Jung.
Und die Gardeleger können sich freuen: Offiziell soll das Programm nämlich erst am 20. September erstmals aufgeführt werden, doch ihnen wird mit dieser Aufführung quasi die Vorpremiere geboten. Und das wäre ganz sicher auch im Sinne des berühmten Gardeleger Sohnes gewesen, der 1870 in einem Haus an der Sandstraße eigentlich als Otto Pfützenreutter geboren und schließlich zu einem der großen Humoristen des 20. Jahrhunderts wurde.
Wie Regisseurin Cordula Jung in der Vorankündigung des Liederabends erinnert, „verfasste Reutter über 1000 Lieder und Couplets, die heute noch aktuell, unterhaltsam, musikalisch voller Witz sind.“ Besucher der Veranstaltung können sich auf Ohrwürmer wie „Nehm´n se n´Alten“, „Der Überzieher“ oder „In fünfzig Jahren ist alles vorbei“, freuen, die „ebenso frisch interpretiert werden, wie weniger bekannte Raritäten. Ein musikalisches Kabarett der großen Klasse!“ Karten für die Veranstaltung gibt es in der Touristinformation Gardelegen oder an der Abendkasse.
Vor und nach dem Liederabend können sich alle, die sich mit dem Motto „Wir sind Gardelegen“ angesprochen fühlen, aber wie gesagt bereits im Lindenhofgarten unterhalten lassen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem bunten Kinder- und Familienprogramm und zahlreichen Angeboten. Es folgen eine Wallführung und ein Kaffeekränzchen mit dem Gardeleger Duo Na und sowie Maria Hellge um 14 Uhr. Die Gardeleger Feuerwehr wird mit ihrer Technik vor Ort sein.
Erstmals ist auch eine Miniplayback-Show unter dem Motto „Gardelegen sucht das Super-Talent 2015“ geplant. Junge Leute bis zum 18. Lebensjahr sind aufgerufen, ihr Talent vor großem Publikum, vorzustellen. Jury wird das Publikum. Bewerbungen nimmt die Stadtverwaltung entgegen. Ab 20 Uhr spielen die Jolana-Combo und Old and Grey.