1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. „Tic Toc lehrt uns de Klock“ auch an der Gardelegener Wander-Grundschule

Mundart „Tic Toc lehrt uns de Klock“ auch an der Gardelegener Wander-Grundschule

Es ist das handfeste Ergebnis einer Seminararbeit von fünf Lehramtsstudentinnen der Uni Magdeburg. Sie entwickelten das Kinderbuch „Tic Toc lehrt uns de Klock!“ als Beitrag, die heimische Mundart, das Plattdeutsche, zu bewahren. Die Gardelegener Wander-Grundschüler sind begeistert.

Von Elke Weisbach 26.11.2021, 11:30
Dozentin Dr. Saskia Luther (hinten von rechts), Luisa Hillig und Sabrina Gaense übereichten gestern einen Klassensatz des Buches "Tic Toc lehrt uns de Klock!" an Schulleiterin Regina Müllel, Lehrer Ralf Krüger und Mädchen und Jungen aus der dritten und vierten Klasse.
Dozentin Dr. Saskia Luther (hinten von rechts), Luisa Hillig und Sabrina Gaense übereichten gestern einen Klassensatz des Buches "Tic Toc lehrt uns de Klock!" an Schulleiterin Regina Müllel, Lehrer Ralf Krüger und Mädchen und Jungen aus der dritten und vierten Klasse. Elke Weisbach

Gardelegen - Sein Gesicht ist ein Ziffernblatt, Tic Toc sein Name. Und er ist der Mittelpunkt eines besonderen Kinderbuches. Das Männchen mit Hut möchte den Mädchen und Jungen nämlich die Uhrzeit beibringen, und zwar up Platt. „Tic Toc lehrt uns de Klock!“ – so lautet seine Aufgabe. Entwickelt und gestaltet haben es fünf Studentinnen, die Lehramt an allgemeinbildenden Schulen in den Fächern Mathematik und Deutsch an der Uni Magdeburg studieren.