Musical "Über sieben Brücken" sorgte für Ostalgie im Kalbenser Kulturhaus Von FKK und fehlenden Farbfilmen
"Über sieben Brücken" ging es am Sonntag im Kalbenser Kulturhaus auf musikalische Zeitreise. Die Hits der Puhdys, Karat, Nina Hagen oder Karussell versetzten das Publikum zurück in die DDR des Jahres 1989 und damit in eine Zeit, in der die Welt in Ost und West geteilt war.
Kalbe. l Nur wenige Plätze waren freigeblieben am Sonntag im großen Saal des Kalbenser Kulturhauses. Und nicht nur Zuschauer jenseits der 40 waren gekommen, um sich musikalisch in die DDR-Zeit zurückversetzen zu lassen. Erstaunlicherweise waren auch viele jüngere Gäste dabei. Kein Wunder bei der - für eine nicht stationäre Bühne - liebevollen Inszenierung der ostdeutschen Vergangenheit und einer für ein Laientheater doch recht professionellen Umsetzung.
Schließlich handelt es sich bei den Darstellern sämtlichst um Laien. Umso beeindruckender, was das über 40-köpfige Team um Musical-Initiator und Autor Wolfgang Liebisch da auf die Bühne gebracht hat. Mit erstklassigem Gesang - und gutem, allerdings bisweilen etwas laienhaftem Spiel - versetzte das Ensemble die Zuschauer im Handumdrehen zurück in die Zeit vor der politischen Wende.
Mit viel Humor, aber auch mit einer Portion Nachdenklichkeit gaben sie einen unterhaltsamen Einblick in den Alltag in der damaligen DDR. Das Baden am FKK- Strand - mit Kostümen, die für viel Heiterkeit sorgten - gehörte genauso dazu wie die wirtschaftliche Lage im einstigen Osten. "Gibt es Farbfilme, dann gibt es keine Kameras. Gibt es Kameras, dann gibt es keine Farbfilme", sinnierte zum Beispiel "Tante Erna" alias Julia Lehmann augenzwinkernd. Die Gäste konnten das nur lachend bestätigen.
Einer der Eckpfeiler der Geschichte über Liebe, Träume und die Flucht in den Westen der beiden Hauptdarsteller Nicole (Judith Zürcher) und Tommy (Holger Götzky) bildete dabei natürlich die Musik aus der damaligen Zeit. Lieder, die jeder kennt und die auch das Kalbenser Publikum zu einem großen Teil mitsingen konnte - und das auch begeistert tat. Ob Schlager oder Rockmusik - bei "Über sieben Brücken" kam am Sonntag wohl jeder Musikfan auf seine Kosten.