1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Tradition: Warum in Wiepke kein Mühlenfest mehr gefeiert wird

Tradition Warum in Wiepke kein Mühlenfest mehr gefeiert wird

Für zig Interessenten gab es seit drei Jahrzehnten am Pfingstmontag immer ein Ziel – das Mühlenfest in der Reichwaldschen Wassermühle in Wiepke. Mit diesem Jahr ist das Geschichte.

Von Elke Weisbach 07.02.2023, 06:45
Mit "Kumpeltod", ein Aquavit, stießen Gardelegens Bürgermeister Mandy Schumacher, Friedrich-Wilhem Gille, Hans-Jürgen Osterann und Wiepkes Ortsbürgermeister Michael Becker im JUni vergangenen Jahres  auf das Gelingen des 30. Mühlenfestes an.
Mit "Kumpeltod", ein Aquavit, stießen Gardelegens Bürgermeister Mandy Schumacher, Friedrich-Wilhem Gille, Hans-Jürgen Osterann und Wiepkes Ortsbürgermeister Michael Becker im JUni vergangenen Jahres auf das Gelingen des 30. Mühlenfestes an. Elke Weisbach

Wiepke - „Es war eine ganz, ganz schwere Entscheidung.“ Auch gestern musste Friedrich-Wilhelm Gille aus Wiepke nochmals schlucken, als er bestätigte, was er als Vorsitzender des „Wassermühlen- und Heimatverein Wiepke“ per Mail bereits verkündet hatte.