1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Fußball-Legende: Warum Kalbe um Uwe Seeler trauert?

Fußball-Legende Warum Kalbe um Uwe Seeler trauert?

Im Alter von 85 Jahren verstarb am Donnerstag (21. Juli 2022) die Fußball-Legende Uwe Seeler. Auch Kalbenser trauern um ihn. Anfang der 1990er-Jahre besuchte er mit seiner Traditionself die Milde-Stadt.

Von Doreen Schulze 22.07.2022, 19:15
Trauer um Uwe Seeler, der Anfang der 1990er-Jahre in Kalbe zu Gast war. Am Donnerstag verstarb die Fußball-Legende. Noch am selben Tag trauern zahlreiche Fans, wie  etwa beim Testspiel RB Leipzig - FC Liverpool in der Red-Bull-Arena. Die Zuschauer und Spieler gedenken Uwe Seeler, der auf eine Videotafel zu sehen ist.
Trauer um Uwe Seeler, der Anfang der 1990er-Jahre in Kalbe zu Gast war. Am Donnerstag verstarb die Fußball-Legende. Noch am selben Tag trauern zahlreiche Fans, wie etwa beim Testspiel RB Leipzig - FC Liverpool in der Red-Bull-Arena. Die Zuschauer und Spieler gedenken Uwe Seeler, der auf eine Videotafel zu sehen ist. Foto: picture alliance/dpa

Kalbe - „Es hat mich sehr getroffen, als ich vom Tod Uwe Seelers erfahren habe“, berichtet Thomas Kramp im Volksstimme-Gespräch. Der Vize-Präsident des Vereins für Leibesübungen (VfL) Kalbe kannte die Fußball-Legende, die am Donnerstag im Alter von 85 Jahren verstarb, persönlich. Er hat sogar schon ein Bier mit ihm getrunken. „Es ist schade, dass es ihn nicht mehr gibt.“