1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Welches Geschenk Udo Behrens dem Letzlinger Heimatverein macht

Scheunenfund Welches Geschenk Udo Behrens dem Letzlinger Heimatverein macht

Wenn Kaiser Wilhelm II. früher zur Hofjagd nach Letzlingen reiste, wurde er von Otto Behrens aus Trüstedt gefahren. Dessen Enkel Udo macht dem Letzlinger Heimatverein nun ein besonderes Geschenk.

Von Elke Weisbach 14.02.2022, 12:00
Udo Behrens (von links) schenkte dem Letzlinger Heimatverein, hier vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Ulrich Kleemann und seinen Stellvertreter Dr. Karl-Heinz Genz, zwei Kutschen. Mit diesen hatte Behrens´ Großvater des Kaisers Jagdgesellschaft vom Jävenitzer Bahnhof nach Letzlingen zum Jagdschloss gefahren.
Udo Behrens (von links) schenkte dem Letzlinger Heimatverein, hier vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Ulrich Kleemann und seinen Stellvertreter Dr. Karl-Heinz Genz, zwei Kutschen. Mit diesen hatte Behrens´ Großvater des Kaisers Jagdgesellschaft vom Jävenitzer Bahnhof nach Letzlingen zum Jagdschloss gefahren. Foto: Elke Weisbach

Trüstedt/Letzlingen - Es sind „zwei Schätzchen“, die vor einigen Tagen in die große Scheune auf dem Knackmußschen Hof in Letzlingen einzogen. Und sie sollen, wie Dr. Karl-Heinz Genz vom Heimatverein des Heidedorfes sagte, auch nicht zu sehr „aufgehübscht werden“, sondern nur saubergemacht. Sie sollen historisch und damit authentisch bleiben. Die Rede ist von zwei Kutschen mit einer besonderen Geschichte.