Flurbereinigung Wunsch nach Neuordnung

Ein Flurbereinigungsverfahren soll nun Flächen in Güssefeld anpassen. Die Unterlagen liegen zur Einsichtnahme aus.

24.03.2021, 14:15

Güssefeld l Für Güssefeld wird ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren eingeleitet. „Wir haben entsprechende Anträge von Landwirten und Bürgern aus der Ortslage bekommen. Und auch der Ortschaftsrat steht dahinter“, bestätigt Christin Vollmer vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF). Bei der Bearbeitung dieser Anträge stellte das ALFF fest, dass Verbesserungen der Agrarstruktur möglich sind. So sind Anpassungen an die Örtlichkeiten sowohl in der Orts- als auch in der Feldlage anzustreben.
„Wir wollen Nutzungskonflikte in der Gemarkung lösen“, so Vollmer. So sollen Konfliktlagen wie die Zerschneidung von Flurstücken, Wirtschaftswege und Gewässer auf privatem Grund und Boden, die den Wegfall ehemaliger Erschließungsstrukturen hervorgerufen haben, wieder angepasst werden. Diese Konflikte lassen sich unter anderem beispielsweise aus der LPG-Bewirtschaftung zu DDR-Zeiten ableiten. In der sozialistischen Landwirtschaft spielten Eigentumsverhältnisse praktisch keine Rolle. Jahrhundertealte Feldwege wurden umgepflügt, mitunter sogar Hecken und Bäume entfernt, um eine großflächige Landwirtschaft betreiben zu können. Neue Feldwege entstanden. Es sind Wirtschaftswege- und Gewässerbau vorgenommen worden.
Eine nachhaltige Bewirtschaftung einiger landwirtschaftlicher Flächen sei infolgedessen heute nur begrenzt möglich Die vorhandenen Erdwege sind vor allem bei Nässe größtenteils schlecht befahrbar und können den modernen landwirtschaftlichen Maschinen nicht mehr standhalten. Dies führe zu einer starken Verschmutzung der Straßen, einer eingeschränkten Verkehrssicherheit und sorge regelmäßig für Ärger bei Anwohnern. Zudem verlaufen örtlich vorhandene Wege nicht mehr in ihren vorgesehenen Wegeflurstücken und somit auf Privateigentum, wie in der Begründung zum vereinfachten Flurbereinigungsverfahren beschrieben wird.