1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Tiere als Ware: Zucht vs. Vermehrung: Woran man unseriöse Züchter erkennt

Tiere als Ware Zucht vs. Vermehrung: Woran man unseriöse Züchter erkennt

Worauf es bei der Auswahl eines Welpen wirklich ankommt – und warum ein Blick hinter die Kulissen der Zucht so wichtig ist.

Von Theresa Gringmuth 05.08.2025, 08:00
Glückliche Dackelwelpen in einem Körbchen
Glückliche Dackelwelpen in einem Körbchen Alexander Hein/dpa

Gardelegen - In den vergangenen Wochen sind in der Region vermehrt Fälle von verwahrloster Tierhaltung bekannt geworden. So berichtete das Tierheim Gardelegen kürzlich von zwei Dackeldamen, die aus einem überforderten Züchterhaushalt herausgenommen wurden. Wenig später rückte die Polizei in Dolchau bei Kalbe an, wo eine unkontrollierte Boxerzucht aufflog.Solche Fälle haben oft eines gemeinsam: Die betroffenen Tiere stammen aus sogenannten Vermehrerhaushalten – also von Menschen, die ohne fachliche Qualifikation und ohne behördliche Genehmigung züchten, meist mit dem Ziel, durch den Verkauf von Welpen ein lukratives Geschäft zu machen.