1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Zwei- und Vierbeiner überraschen mit viel Talent

Hundesportverein Waldschnibbe lud zum 50. Geburtstag ein / Vorführungen und Geselligkeit Zwei- und Vierbeiner überraschen mit viel Talent

Von Gesine Biermann 11.06.2013, 03:24

Seit 50 Jahren gibt es den Hundesportverein Waldschnibbe schon. Ein Grund, sich viele Gäste einzuladen. Mit dabei natürlich auch die Hauptdarsteller auf vier Pfoten.

Gardelegen l Wenn Charlen spricht, hört Stella aufmerksam zu. Und nicht nur das: Die Schäferhündin befolgt jeden Befehl ihrer jungen Herrin. Charlen Heudlaß ist nämlich erst sieben Jahre alt. Dennoch ist sie schon eine perfekte kleine Hundetrainerin, wie sie am vergangenen Sonnabend eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Das Publikum, das sich an diesem Nachmittag auf dem Vereinsgelände des Hunde- sportvereines Waldschnibbe eingefunden hatte, quittierte ihre Vorführung dann auch mit ganz viel Beifall. Und immerhin klatschten hier die Experten. Denn zum 50. Geburtstag des Vereines waren selbstverständlich sehr viele Hundebesitzer, Züchter und auch Trainer gekommen.

Zu letzteren gehörte ebenfalls Uwe Timme aus Dolle. Auch er zeigte mit Airdale-Terrier Funny, wie brav ein Hund sein kann, wenn er gut erzogen und trainiert ist. Auch für ihn und seine Vorführung gab es natürlich viel Applaus.

Gespannt verfolgten die vielen Gäste auf dem Vereinsgelände schließlich auch den folgenden Programmpunkt. Angekündigt hatte sich nämlich ein weiterer Experte: Gerald Deuter ist nicht nur Chef eines Sicherheitsunternehmens, sondern hat sich auch auf Dog-Security, den Hunde-Sicherheitsdienst, spezialisiert. Unter anderem werden die von Deuter ausgebildeten Hunde bei der Rauschgiftsuche eingesetzt.

"Oder können Sie mir einen 95-jährigen Menschen zeigen, der noch so viel arbeitet?"

Wie das funktioniert, zeigte der Trainer am Sonnabend gemeinsam mit seinem dienstältesten vierbeinigen Kollegen Eros. Der nämlich sei umgerechnet in Menschenjahre schon ein rund 95-jähriger alter Herr, machte er den Zuschauern klar. Den Menschen voraus hatte Eros somit nicht nur seine feine Nase, sondern auch seine Arbeitsmoral: "Oder können Sie mir einen 95-jährigen Menschen zeigen, der noch so viel arbeitet", fragte Deuter schmunzelnd sein Publikum.

Und das staunte schließlich auch nicht schlecht über das, was das Duo ihnen zeigte. So fand Eros im Handumdrehen eine aus rund zwanzig verschlossenen Erste-Hilfe-Kisten heraus, in der Deuter zuvor Sprengstoff versteckt hatte.

Turbulent wurde es dann natürlich wieder beim Agility-Trainig, bei dem die Hunde ihre Lebendigkeit und ihr Geschick unter Beweis stellten. Dass den Vierbeinern, gleich welcher Rasse, solche Übungen Spaß machen, war schließlich nicht zu übersehen.

Und um den Spaß ging es an diesem Tag schließlich auch. Immerhin wurde Geburtstag gefeiert.

Für tolle Stimmung bei den Gästen sorgte neben dem gut vorbereiteten und abwechslungsreichen Programm am Sonnabend natürlich auch der herrliche Sonnenschein und die gut organisierte Versorgung der Besucher. Die konnten sich nämlich mit Bratwurst und Bier oder auch wahlweise mit Kaffee und Kuchen stärken. Neben einer Los-Tombola mit schicken Preisen gab es für die Kinder zudem eine Mal-und Bastelecke und eine tolle Hüpfburg.