1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. 3000 Euro werden in neue Technik investiert

Erträge des Gewinnsparens von Sparkasse und Volksbank gehen an das Bismarck-Gymnasium 3000 Euro werden in neue Technik investiert

Von Kristin Schulze 02.07.2011, 04:33

Genthin. "Die Technik ist veraltet und teilweise nicht mehr funktionstüchtig." Damit bringt Matthias Golz ein Problem des Bismarck-Gymnasiums auf den Punkt. "Darum freuen wir uns sehr, dass zwei Genthiner Kreditinstitute uns bei der Lösung des Problems behilflich sind", so der Schatzmeister des Fördervereins des Gymnasiums weiter. 2000 Euro kamen von der Sparkasse und noch einmal 1000 von der Volksbank. Gabriele Kostka (Volksbank) und Ralf Giese (Sparkasse) waren gestern ins Gymnasium gekommen, um sich zeigen zu lassen, wie das Geld angelegt wurde. "Drei Leinwände, drei DVD-Player und drei Beamer konnten wir kaufen", sagt Wolf-Rüdiger Francke. "Und größere Fernseher", ergänzt Schulleiter Gotthard Wienmeister. "Man muss den Schülern den Lernstoff auch optisch präsentieren können", weiß Francke aus eigener Erfahrung. Der Physik- und Mathelehrer ist mittlerweile im Ruhestand, der Techniknotstand in seiner ehemaligen Schule treibt Francke aber immer noch um. "Nicht immer reicht ein Tafelbild, um etwas zu verdeutlichen."

"Auch die Vorträge der Schüler werden durch den Einsatz von Technik abwechslungsreicher", weiß Schülersprecher Johannes Sülldorf aus eigener Erfahrung. "Man muss nicht mehr alles auf eine Folie schreiben, um die der Klasse dann mit Hilfe vom Polylux zu zeigen. Mit Hilfe des Beamers kann man alles, was man beispielsweise auf dem Laptop hat, auch der Klasse präsentieren."

"Auch DVDs lassen sich so abspielen", ergänzt Matthias Golz.

Gabriele Kostka und Ralf Giese zeigten sich erfreut über die Anschaffungen. "Das Geld stammt aus Erträgen des Gewinnsparens", erklären beide. Dieses Geld wird von den Kreditinstituten regelmäßig für gemeinnützige Zwecke ausgeschüttet. "Im vergangenen Jahr haben wir die Grund- und Sekundarschulen bedacht, darum war jetzt das Genthiner Gymnasium dran", erklärt Ralf Giese. "Das ist auch nötig", meint Francke. "Denn an Technik fehlt es an allen Ecken und Enden." Francke zeigte sich froh, dass das Geld in Neuanschaffungen investiert werden konnte. "Das wird den Unterricht bereichern."