Kultur Bundesfinanzen für das Genthiner Stadtkulturhaus
Derzeit geschlossene Veranstaltungsstätte soll mithilfe von Fördermitteln saniert und wieder bespielbar gemacht werden.

Genthin - Hoffnung auf eine baldige Sanierung: Das Stadtkulturhaus in Genthin soll mit mehr als 900.000 Euro aus dem bundesweiten Förderprogramm „KulturInvest“ gefördert werden.
„Ein guter Tag für das Jerichower Land und Genthin“, befand die Bundestagsabgeordnete für das Jerichower Land und die Börde, Franziska Kersten (SPD) in einer Presseveröffentlichung. Sie war vor einigen Wochen zu Gast in Genthin und im Stadtkulturhaus und hatte sich über den Zustand des Hauses informiert. Das größte Veranstaltungsgebäude der Stadt Genthin ist seit 2020 für Veranstaltungen geschlossen, da die technischen Sicherheitsstandards, energetischen Anforderungen und Brandschutzauflagen nicht erfüllt sind.
Bundestagsabgeordnete sieht überzeugendes Konzept für Stadtkulturhaus
Auch Elisa Heinke, Geschäftsführerin der Qualifizierungs- und Strukturförderungsgesellschaft mbH (QSG Genthin), die das Gebäude mit der QSG betreut, zeigt sich erfreut: „Der Einsatz für die Region lohnt sich, wenn wir zusammenhalten und jeder einen kleinen Beitrag zu Stadtkulturhaus leistet, können wir dieses gemeinsam wieder aufbauen.“
Das Konzept von Elisa Heinke, um das Haus endlich wieder öffnen zu können, habe die Bundestagsabgeordnete bei einem Besuch im Mai überzeugt. „Ich habe zugesagt, mich im Bundestag für das Vorhaben einzusetzen. Ich hoffe, dass das Land auch einen finanziellen Beitrag leistet, damit das Stadtkulturhaus wieder ein Zuhause für die Kultur im ländlichen Raum werden kann.“, so Franziska Kersten.
Bund beteiligt sich zur Hälfte an den Kosten
Mit „KuturInvest“ fördert der Bund die Kulturentwicklung in Deutschland. Dazu werden Maßnahmen wie Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz gefördert, um Kultur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
In Genthin sollen mit diesen Mitteln die dringend nötigen Baumaßnahmen mitfinanziert werden. Der Bund will bei den geplanten Gesamtkosten von insgesamt rund 1,8 Mio. Euro gut die Hälfte übernehmen.