1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Bürgermeister Matthias Günther überlässt Präsentation der Wahlzahlen im Netz Landkreis und Land

„Keine Genthiner Wahlen“ Bürgermeister Matthias Günther überlässt Präsentation der Wahlzahlen im Netz Landkreis und Land

Wie die Genthiner wählen, darüber konnte sich über die Stadtseite am Sonntag keiner informieren. Diese Wahlen fanden dort nicht statt. Am Montagnachmittag erscheinen dannn zwei dürftige Links.

07.06.2021, 16:16
Foto: Screenshot/Susanne Christmann24cPa4eN386eY3c3K93mxd9zobc
Foto: Screenshot/Susanne Christmann24cPa4eN386eY3c3K93mxd9zobc Foto: Screenshot/Susanne Christmann

Genthin - sm

Wer am Sonntag auf der Internetseite der Stadt Genthin den Verlauf der Landrats- und Landtagswahlen in der Stadt verfolgen wollte, wurde hier nicht fündig. Sowohl auf der Stadtseite, als auch in den Auftritten der Stadt in den sozialen Medien fanden diese Wahlen am Sonntag nicht statt. Zwei Links zu den Ergebnissen der Landtags- und Landratswahl werden erst am Montagnachmittag gegen 16 Uhr auf der Stadtseite veröffentlicht.

Dabei gelingt die stetige Aufbereitung der Zahlen zur Wahl im Verlaufe des Tages bis hin zu vorläufigen und amtlichen Endergebnissen vielen Kommunen mithilfe eines speziellen Software-Programms. Bei der Stadt Burg kümmert sich René Tessmann darum. Bis 1 Uhr nachts, so Stadtsprecher Bernhard Ruth gegenüber der Volksstimme, habe Tessmann am Sonntag am Dienstcomputer gesessen und die den Tag über hereinkommenden Schnellmeldungen aus den Wahllokalen mittels „votemanager“ - einem komplexen Programm für die optimale Organisation, Vorbereitung und Durchführung der Wahlen - immer wieder eingepflegt. Praktisch sofort sind die jeweils eingegebenen Zahlen dann in der Internetpräsentation der Stadt zu sehen. Sowohl die von der Bürgermeister-, als auch von der Landrats- und der Landtagswahl. Aufgeschlüsselt bis in jede Gemeinde, jeden Wahlbezirk und auch nach Erst- und Zweitstimmen. Mit diesem Programm arbeite, so weiß René Tessmann, im Jerichower Land auch noch Gommern.

Zuständig sind Landkreis und Land

Die Stadt habe deshalb keine Wahlstatistiken im Netz präsentiert, weil es keine Genthiner Wahlen gewesen seien, sagt Bürgermeister Matthias Günther der Volksstimme. Die Zahlen-Präsentation im Netz überlasse er deshalb den „originär zuständigen Stellen“, also in diesem Falle dem Landkreis und dem Land. Eigene Zahlen aktuell zu veröffentlichen sei immer auch eine Fehlerquelle. Er habe aber am Montagnachmittag noch eine Verlinkung auf die Statistik des Landkreises Jerichower Land und des Landes Sachsen-Anhalt veranlasst.

In Burg indes werde seit vielen Jahren mit einem speziellen Wahl-Programm gearbeitet, so Bernhard Ruth. Mit ein, zwei Klicks könne sich so jeder einen Überblick über die Burger Zahlen verschaffen. Für Genthiner Wahlergebnisse klickt man sich auf der Sachsen-Anhalt-Seite über die Landeswahlleiterin bis zu den Zahlen des Statistischen Landesamt recht mühsam durch.

Screenshot der Internetseite der Stadt Burg am Wahlabend.
Screenshot der Internetseite der Stadt Burg am Wahlabend.
Screenshot: Mike Fleske